Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Inneren Medizin und Gastroenterologie, führe Diagnosen und Therapien durch.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber im Landkreis Havelland mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technik und einem engagierten Team in einer dynamischen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierte/r Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chefarzt bietet Optionen für Oberärzte und fortgeschrittene Ärzt:innen in Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht für unseren Klinikstandort Rathenow Sie als Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit, Start in Absprache, Klinik Rathenow Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhausstandort Rathenow bietet Ihnen mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin. Wir bieten unseren Patient:innen das komplette Spektrum der Gastrodiagnostik: Endoskopische Untersuchungen, Magen- und Darmspiegelungen, Bronchoskopien, die Videokapselendoskopie, die ERCP, endoskopische Ultraschalluntersuchungen, Funktionsdiagnostik einschließlich Impedanz-pH-Metrie, die hochauflösende Ösophagus-Manometrie, sowie Sphinkter-Druckmessung. Außerdem führen wir sämtliche Blutstillungstechniken sowie ultraschallgesteuerte Biopsien durch. Im Rahmen der Schwerpunktbildung betreiben wir neben der gastroenterologischen Station im Zentrum für Viszeralmedizin auch eine gemeinsame Station mit der Fachklinik für Viszeralchirurgie. Des Weiteren führen wir eine Station mit kardiologischem und pulmonologioschem Schwerpunkt, einschließlich einer neurologisch geführten lokalen Stroke Unit mit sechs Überwachungsplätzen. Unsere Ausstattung umfasst die modernste Endoskopietechnik mit Lichttechniken wie Blue Light Imaging und Linked Color Imaging. Was uns besonders auszeichnet: Wir sind Grund- und Regelversorger und bieten in der Gastroenterologie auch erweiterte Eingriffe an wie Ösophagusstenting, Rektumstents oder endoskopische Mukosaresektion von Darmtumoren. Diese Eingriffe können den Patienten unter Umständen größere Operationen ersparen. klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von gastroenterologischen und kardiologischen Erkrankungen. Unser Team besteht aus unserem Chefarzt, Oberärzten, Fachärzten bzw. Weiterbildungsassistenten. approbierte/r Fachärztin / Facharzt (m/w/d) mit der Berufsbezeichnung für Innere Medizin/ Gastroenterologie, ausgestattet mit fundierter nachweislicher Berufserfahrung Chefarzt Hauke Krause bietet gerne auch Optionen an für Oberärzte mit Spezialisierung bzw. fortgeschrittenen Ärzt:innen in WB.
Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren wie der Videokapselendoskopie oder den neuesten Endoskopietechniken hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten in der Patientenversorgung und Diagnostik zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Position sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, sei offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle und betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Havelland Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Havelland Kliniken GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Gastroenterologie hervor und erläutere, warum du gut ins Team der Havelland Kliniken passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Havelland Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie klar darlegst. Betone relevante Tätigkeiten, die du in früheren Positionen hattest, und wie diese dich auf die Herausforderungen in der Havelland Kliniken GmbH vorbereitet haben.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Havelland Kliniken bieten mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu diesen Programmen und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Spezialisierung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen zur Teamdynamik vor
Da du Teil eines Teams aus Chefarzt, Oberärzten und Fachärzten wirst, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.