Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Krankenhaushygiene und Durchführung von Hygieneschulungen.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken ist der größte Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Fitnessangebote und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Bereitschaft zur Weiterbildung als Hygienefachkraft.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, bewerbe dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie als Hygienefachkraft (w/m/d) in Vollzeit, Start zum 01.01.2026, standortübergreifend Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. Ihre Aufgaben umfassen – Sicherstellung der Einhaltung der Krankenhaushygiene in den Kliniken Nauen und Rathenow, im Medizinischen Dienstleistungszentrum, in der RHG, in den Einrichtungen des Wohn- und Pflegezentrum sowie in der GSG – Erstellung, Fortschreibung und Überwachung von Hygiene- und Desinfektionsplänen – Erkennung, Erfassung und Bewertung (Surveillance) von Krankenhausinfektionen – Erfassung von nosokomialen Infektionen nach dem KISS-System (OP-KISS, ITS-KISS) – Erfassen, Aufbereiten und Bewerten von hygienerelevanten Dateien – Mithilfe bei der Durchführung von Umgebungsuntersuchungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben zum Zweck der Qualitätssicherung und zur Ursachenforschung bei Ausbrüchen – Durchführung von Hygieneschulungen für alle Berufsgruppen – Beratung von Mitarbeitern bei mikrobiologischen und hygienerelevanten Fragestellungen Wir bieten Ihnen – Anstellung in Vollzeit mit einer leistungsgerechten Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach der Entgelttabelle der Havelland Kliniken GmbH – 30 Tagen Urlaub & eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, – Jobticket, Jobrad und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Regionalbahn, – Parkplätze, Personalrestaurant, Fitnessangebot – ein Arbeitsklima mit enger Teamarbeit, Meetingkultur und flachen Hierarchien. Wir wünschen uns von Ihnen – idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- u. Krankenpfleger:in oder Vergleichbares – Abschluss zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft dazu – Kommunikativ, lernbereit- und fortbildungsbereit – Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein – Sie denken patienten- und prozessorientiert Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter »Havelland Kliniken« oder besuchen Sie uns einfach auf Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen und mit der Vakanznummer HKG-Hygienefachkraft-N-RN-711 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube
Hygienefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien, die in den Havelland Kliniken gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit anderen Hygienefachkräften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krankenhaushygiene zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hygieneüberwachung und -schulung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Hygiene recherchierst. Erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Havelland Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Havelland Kliniken GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Fachkliniken und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Hygienefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Krankenhaushygiene oder verwandten Bereichen, und hebe deine Ausbildung sowie Fortbildungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Urkunden und Arbeitszeugnisse im PDF-Format vorliegen und die Vakanznummer korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor
Informiere dich über aktuelle Standards und Richtlinien in der Krankenhaushygiene. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Hygiene- und Desinfektionspläne sowie nosokomiale Infektionen betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Schulungen für Mitarbeiter umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Havelland Kliniken legen Wert auf enge Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du lernbereit bist und deine Fähigkeiten in der Hygienefachkraft weiterentwickeln möchtest.