Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage software solutions and ensure smooth operation for users.
- Arbeitgeber: Join the largest employer in Havelland, supporting healthcare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with diverse tasks and opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT training or equivalent experience; familiarity with networks and servers required.
- Andere Informationen: Work in a garden city with easy access to Berlin and family-friendly surroundings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT Anwendungs/System-Administrator (m/w/d) Nauen und/oder Rathenow
Die Gesundheitsservicegesellschaft Havelland mbH sucht Sie ab sofort als IT Anwendungs/System-Administrator (m/w/d).
Unbefristet, in Teil- oder Vollzeit, für Nauen und/oder Rathenow.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Gesundheitsservicegesellschaft Havelland mbH (GSG) ist ein Tochterunternehmen der Havelland Kliniken GmbH, das Dienstleistungen im nichtmedizinischen Bereich für alle Gesellschaften der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe erbringt. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die IT-Abteilung betreut alle Unternehmen der Havelland-Kliniken Unternehmensgruppe im Brandenburger Havelland. Alle Standorte sind mit einem einheitlichen Netzwerk verbunden und nutzen einheitliche IT-Systeme und Endgeräte. Wir betreiben unser eigenes Rechenzentrum und hosten alle Anwendungen in der Unternehmensgruppe.
Als Anwendungsadministrator sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden mit ihren Softwarelösungen reibungslos arbeiten können. In Ihre Verantwortung fällt zum Beispiel das Einspielen der Anwendungsupdates auf den Servern und der Betriebssystemupdates. Zusammen mit den Anwendern sorgen Sie für die korrekte Anbindung spezieller Endgeräte. Als Anwendungsadministrator betreuen Sie mehrere Anwendungen und unterstützen das zentrale Usermanagement als Teil des Administratorenteams.
Ihre Aufgaben:
- Pflege von kundenspezifischen Softwarelösungen und Einspielen von Updates auf Servern und Clients, in enger Abstimmung mit den Key-Usern und dem Herstellersupport.
- Anbindung spezieller Hardware (Scanner, Drucker, Laborgeräte, etc.).
- Verwaltung der virtuellen Arbeitsplätze (Remote-Desktop / Terminal-Server).
- Bereitstellen und Pflege virtueller Server mit VMWare ESXi im Rechenzentrum.
- Support für die verwendete Rechenzentrumshardware (Bladeserver, Storage).
- 2nd Level IT Support.
- User-Management mit MS Active Directory.
- Exchange / Mailverschlüsselung / Mailsecurity / Signaturen.
- SQL Datenbanken.
- Unterstützung des First Level Support.
- Rufbereitschaft (rotierend).
Wir bieten:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit mit Gleitzeit.
- Regelmäßige und planbare Arbeitszeiten, mit der Option auf anteiliges mobiles Arbeiten.
- Arbeit in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist.
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sich dynamisch entwickelnden Unternehmensverbund.
- Ein bedarfsorientiertes Qualifizierungsprogramm.
- Ein unternehmenseigenes Personalrestaurant, Jobfahrrad und Jobticket, u.v.m.
Sie besitzen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Berufserfahrung.
- Berufserfahrung als IT-Administrator.
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Netzwerke und Server.
- Eine offene und vertrauenserweckende Art im Umgang mit unseren Kunden.
- Fähigkeit, selbstständig und in einem Team zu arbeiten.
- Die Fähigkeit, Ihre Arbeit verständlich zu dokumentieren.
- PKW Führerschein.
Mehr Infos?
Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter »Havelland Kliniken« oder besuchen Sie uns einfach auf unserer Website.
Nutzen Sie unsere Standortvorteile!
Einen Weg zur Arbeit ohne Großstadtstau, einen Arbeitsplatz in einer Gartenstadt mit guter Anbindung nach Berlin, in 30 Minuten von Nauen mit der Regionalbahn ins Zentrum von Berlin, ein Wohnumfeld ideal für Familien, regelmäßige und planbare Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche mit Gleitzeit.
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen sowie Gehaltswunsch mit der Vakanznummer GSG-IT Anwendungs_System-Admin_195 an:
Oder postalisch an:
Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
Personalmanagement
- Ketziner Straße 19
- 14641 Nauen
#J-18808-Ljbffr
IT Anwendungs/System-Administrator (m/w/d) Nauen und/oder Rathenow Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Anwendungs/System-Administrator (m/w/d) Nauen und/oder Rathenow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen und Systeme, die in der Gesundheitsservicegesellschaft Havelland mbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im 2nd Level IT Support zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du dabei eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Key-Usern und dem Herstellersupport zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Havelland Kliniken und betone in deinem Gespräch, wie gut du zu ihrem Teamgeist und den Werten passt. Ein gutes Verständnis für die Arbeitsumgebung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Anwendungs/System-Administrator (m/w/d) Nauen und/oder Rathenow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen sowie deinem Gehaltswunsch. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als IT-Administrator darstellst und erläuterst, warum du gut zu der Gesundheitsservicegesellschaft Havelland passt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwarelösungen und dein Teamgeist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Vakanznummer GSG-IT Anwendungs_System-Admin_195 im Betreff deiner E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach ein paar Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT Anwendungs/System-Administrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwarelösungen, Serverupdates und User-Management zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit Key-Usern und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.