Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das zentrale Wund- und Diabetesmanagement und optimiere die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken ist der größte Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und erste Leitungserfahrungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht eine Leitung (m/w/d) für das zentrale Wund- und Diabetesmanagement an den Standorten Nauen und Rathenow. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, Start in Absprache, mit Gleitzeit, standortübergreifend.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Steuerung und Optimierung der stationären Patientenversorgungsprozesse im Bereich des Wund- und Diabetesmanagements
- Verbesserung der Patienten- und Einweiserzufriedenheit
- Verantwortung für praktische Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung im Bereich des Wund- und Diabetesmanagements
- Sicherung des wirtschaftlichen Einsatzes von Personal und Sachmitteln
- Regelmäßiger Informations- und Ideenaustausch
- Absprachen mit Mitarbeitenden sowie allen beteiligten Berufsgruppen und Schnittstellen
- Mitarbeitergespräche
Was wir von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Erste Erfahrungen in Leitungstätigkeiten sind wünschenswert
- Bereitschaft oder Abschluss für ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Pflegemanagement / Leitung zentrales Wund- und Diabetesmanagement
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeten Vollzeitvertrag mit Vergütung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad, E-Learning mit Freizeitausgleich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, auch an unserer eigenen Schule (AGP)
- Prämien bei Personalwerbung und attraktive Einspringprämien
- Eigene Parkplätze, Personalrestaurants, Fitnessangebote bei clever fit und vieles mehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF per E-Mail mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen unter Angabe der Vakanznummer HKG-Leitung zent. Wund- u. Diabetesmanagement-N-RN-688. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, Personalmanagement, Ketziner Straße 19, 14641 Nauen.
Leitung (m/w/d) für das zentrale Wund- und Diabetesmanagement, standortübergreifend in Nauen Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das zentrale Wund- und Diabetesmanagement, standortübergreifend in Nauen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei den Havelland Kliniken tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über die Havelland Kliniken
Besuche die Webseite der Havelland Kliniken und informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte. Ein tiefes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wund- und Diabetesmanagement sowie zu deinen Führungskompetenzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für das Wund- und Diabetesmanagement interessierst und welche Vision du für diese Rolle hast. Deine Begeisterung und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das zentrale Wund- und Diabetesmanagement, standortübergreifend in Nauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH. Besuche ihre Webseite und schaue dir die Unternehmensstruktur sowie die angebotenen Dienstleistungen an, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Wund- und Diabetesmanagement sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bereich Wund- und Diabetesmanagement zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Wund- und Diabetesmanagement sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position standortübergreifend ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Havelland Kliniken
Mache dich mit der Unternehmensstruktur und den verschiedenen Standorten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Havelland Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.