Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)
Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)

Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)

Brandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Havelland Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Korrespondenz mit Krankenkassen.
  • Arbeitgeber: Havelland Kliniken ist der größte Arbeitgeber in der Region mit 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und einem tollen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohnabrechnung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche uns auf Social Media für mehr Einblicke in unsere Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Havelland Kliniken GmbH sucht für die Personalverwaltung Sie als Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache.

Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Der Fachbereich Personalmanagement betreut zentral alle Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe und sucht Verstärkung für das wachsende Team.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen (eingesetzte Software: SAP)
  • Bescheinigungs- und Meldewesen
  • Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden
  • Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeitenden in allen abrechnungsrelevanten Fragen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • fundiertes Praxiswissen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • wünschenswert wären Vorkenntnisse in SAP R3
  • sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
  • freundliches Auftreten, Selbstständigkeit, Serviceorientierung und Diskretion

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach der Entgelttabelle der Havelland Kliniken GmbH mit Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung & 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Prämiensystem bei Anwerben von Personal
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze, Personalrestaurant, Fitnessangebot und ein Arbeitsklima mit enger Teamarbeit, Meetingkultur und flachen Hierarchien

Bewerben Sie sich jetzt mit der Vakanznummer HKG-LohnabrechnungSAP-629 per E-Mail an: oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement Ketziner Straße 19 14641 Nauen.

Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Die Havelland Kliniken GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und flachen Hierarchien fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten vor Ort.
Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Havelland Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Havelland Kliniken. Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in SAP R3, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Wenn du Vorkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Das kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Fundiertes Wissen im Lohnsteuerrecht
Fundiertes Wissen im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse in SAP R3
Sichere Anwendung von MS-Office-Produkten
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Diskretion
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH. Besuche ihre Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lohn- und Gehaltsabrechner:in an.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Kenntnisse in SAP und MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht ein und betone deine Serviceorientierung und Diskretion.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu deinem Wissen über Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in SAP betonen

Falls du Vorkenntnisse in SAP R3 hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Wenn du keine Erfahrung mit SAP hast, informiere dich vorher über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Serviceorientierung zeigen

Da du Ansprechpartner:in für Mitarbeitende in abrechnungsrelevanten Fragen sein wirst, ist es wichtig, deine Serviceorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden kommuniziert hast.

Freundliches Auftreten und Diskretion

Ein freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders in einem Teamumfeld. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst. Diskretion ist ebenfalls wichtig, also sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Informationen zu sprechen.

Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)
Havelland Kliniken GmbH
Havelland Kliniken GmbH
  • Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d)

    Brandenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Havelland Kliniken GmbH

    Havelland Kliniken GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>