Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Korrespondenz mit Krankenkassen.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Havelland mit 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams im Gesundheitswesen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohnabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz von SAP und MS-Office, freundliches Auftreten ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht für die Personalverwaltung Sie als Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Der Fachbereich Personalmanagement betreut zentral alle Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe und sucht Verstärkung für das wachsende Team.
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen (eingesetzte Software: SAP)
- Bescheinigungs- und Meldewesen
- Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden
- Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeitenden in allen abrechnungsrelevanten Fragen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Fundiertes Praxiswissen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Wünschenswert wären Vorkenntnisse in SAP R3
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
- Freundliches Auftreten, Selbstständigkeit, Serviceorientierung und Diskretion
Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung vor. Sei bereit, deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zu demonstrieren und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und MS-Office. Wenn du Vorkenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Falls nicht, informiere dich vorher über die Software, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsabrechner:in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Team der Havelland Kliniken passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position als Lohn- und Gehaltsabrechner:in viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Falls du bereits Erfahrung mit SAP R3 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Serviceorientierung zeigen
Die Havelland Kliniken legen Wert auf ein freundliches Auftreten und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden oder externen Partnern kommuniziert hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Havelland Kliniken GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.