Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen in der ambulanten Pflege und ermögliche ein selbstständiges Leben.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Havelland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung in der Pflege und einen Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Gesundheits- und Verwaltungszentrum in Nauen.
Sie haben eine Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Krankenschwester?
Die Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH sucht Sie für die »Helfenden Hände« als Pflegefachkraft ambulant, in Voll- oder Teilzeit, Start nach Absprache, z.B. für den Raum Nauen und Wustermark.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH (MDZ) ist Teil der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Die modern geführten Medizinischen Versorgungszentren in Nauen, Falkensee, Premnitz und Rathenow sind wie auch die ambulanten Pflegedienste eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um die Gesundheit im Havelland geht. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten einen wohnortnahen umfassenden ambulanten Service. Unser Ziel ist eine breitgefächerte Versorgung ohne lange Wege.
Das Havelland westlich von Berlin bietet durch die attraktive Verbindung aus Metropolennähe, guter Anbindung und hohem Freizeitwert eine ungewöhnlich hohe Lebensqualität und Work-Life-Balance.
Der ambulante Pflegedienst "Helfende Hände" der MDZ verfügt über Standorte in Nauen, Premnitz und Rathenow. Ihr Arbeitsplatz wäre in Nauen im Neubau des Gesundheits- und Verwaltungszentrums Nauen (GVN).
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, digitale, genaue Dienst- und Wegeplanung, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge und bieten die vielen Vorteile einer regionalen Unternehmensgruppe wie Fitness, JobRad und mehr. Wir arbeiten im Team und verfügen über einen modernen Fahrzeugpark.
Unsere häusliche Pflege ermöglicht ein selbstständiges Leben in der persönlichen Umgebung. Betreut werden bei uns auch Patient:innen mit nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankungen [SAPV]. Unsere »Helfenden Hände« stehen für eine zuverlässige und kompetente Betreuung im ambulanten Bereich.
Der Einsatz erfolgt klassisch im rollierendem, digital vorab geplanten 7 Tage-2-Schichtsystem. Wichtig: Sie verfügen über eine anerkannte Ausbildung und haben einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis.
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen an die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, Personalmanagement, Ketziner Straße 19, 14641 Nauen.
Pflegefachkraft ambulant, in Voll- oder Teilzeit, Start nach Absprache, für den Raum Nauen und Wustermark (213753) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulant, in Voll- oder Teilzeit, Start nach Absprache, für den Raum Nauen und Wustermark (213753)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Medizinischen Dienstleistungszentrum Havelland GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Havelland Kliniken, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die ambulante Pflege unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da der Dienst im rollierenden 7 Tage-2-Schichtsystem erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulant, in Voll- oder Teilzeit, Start nach Absprache, für den Raum Nauen und Wustermark (213753)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH und die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft ambulant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, im ambulanten Bereich zu arbeiten.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung als PDF-Dokument per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse enthalten sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Altenpflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im ambulanten Dienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe und dem ambulanten Pflegedienst 'Helfende Hände' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.