Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung neuer Mitarbeiter:innen und individuelle Planung der Einarbeitungsprozesse.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH, größter Arbeitgeber in der Region mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einarbeitung neuer Kollegen und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als examinierte Pflegefachkraft und gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Klinik
Klinik Nauen
Beschreibung
Die Havelland Kliniken GmbH bietet Ihnen die spannende Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) für das Einarbeitungsmanagement, unbefristet, Teil- oder Vollzeit, Start zeitnah in Absprache, Klinikstandort Nauen.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von neuen Mitarbeiter:in in der Einarbeitungsphase und/oder Anerkennungsphase bis Ende der Probezeit
- Bedarfsgerechte und individuelle Planung von Einarbeitungsverläufen und Integration in den Arbeitsalltag
- Weiterentwicklung des Einarbeitungsleitfadens allgemein, abteilungsbezogen und die Integration in den HKU Standard
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit mit einer leistungsgerechten Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Gleitzeit mit digitaler Zeiterfassung möglich
- 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad, ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurant, Fitnessangebote
- ein Arbeitsklima mit enger Teamarbeit, Meetingkultur und flachen Hierarchien
Wir wünschen uns von Ihnen
- Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Wünschenswert berufliche Erfahrungen in Fachgebieten der akuten pflegerischen Versorgung im KH
- Wünschenswert ein Hochschulabschluss (Bachelor/Master) oder die Bereitschaft dazu
- Gutes Englisch (mind. B2) und sehr gutes Deutsch (C1-C2)
- Hohes Maß an Empathie, Organisationsgeschick und Begeisterungsfähigkeit für neue Konzepte
Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter Havelland Kliniken oder besuche uns einfach auf www.havelland-kliniken.de
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-PFK Einarbeitungsmanagement-N-729 an Bewerbungen@havelland-kliniken.de oder postalisch an Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, Personalmanagement · Ketziner Straße 19 · 14641 Nauen
Havelland Kliniken GmbH
Ketziner Straße 19•14641 Nauen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Einarbeitungsmanagement Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Einarbeitungsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Pflege hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse an der Stelle und macht es uns leichter, dich kennenzulernen. Vergiss nicht, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse anzuhängen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Ob Teilzeit oder Vollzeit, zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Einarbeitungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle als Pflegefachkraft passen.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt für die Position im Einarbeitungsmanagement bist. Erkläre, was dich an der Stelle reizt und wie du zur Weiterentwicklung des Einarbeitungsleitfadens beitragen kannst.
Zeugnisse und Urkunden: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse und Urkunden beizufügen! Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern und deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Personen landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Havelland Kliniken GmbH und ihre verschiedenen Fachkliniken zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Empathie gezeigt oder organisatorische Fähigkeiten eingesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich, lächle und achte auf eine positive Körpersprache, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.