Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft und unterstütze unsere Patienten in der Klinik.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber im Havelland mit vielfältigen Gesundheitsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir heißen auch Berufseinsteiger:innen herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht an den Klinikstandorten Nauen und Rathenow für den stationären Pool Sie als
**Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache
**
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Wir haben im Unternehmen zwei Klinikstandorte, Seniorenpflegezentren, Arztpraxen, ambulante Pflege, bodengebundenen Rettungsdienst, unsere Pflegefachschule und unsere Logistikgesellschaft. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
**Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte Gesellschaft in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
**
**Wir bieten Ihnen
**- Einen Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit und eine weite Vorausplanung der Poolstationen
**- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. eine Jahressonderzahlung
**- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
**- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad, E-Learning mit Freizeitausgleich
**- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen auch an der eigenen Schule (AGP)
**- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal sowie attraktive Einspringprämien
**- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants, ein Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende und noch einiges mehr
**
**Was wünschen uns von Ihnen
**
**- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
**Wir freuen uns, wenn Sie Berufserfahrung mitbringen. Gerade als Ausbildungsbetrieb heißen wir aber auch immer gerne Berufseinsteiger:innen willkommen.
**
**
**
**
**Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Olaf Arnhold, Krankenpflegedirektor, Tel.: 03321 / 42-1300
**
**
**Mehr Infos zur Unternehmensgruppe finden Sie auf YouTube, Instagram, Facebook
**unter »Havelland Kliniken« oder besuche uns einfach auf
**
**Bewerben Sie sich jetzt!
**Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen
**mit der Vakanznummer HKG-PFK Poolposition 684 an
**
**oder postalisch an:
**Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
**Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen
**
Besuchen Sie uns auf Youtube
Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in für den stationären Pool (228906) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in für den stationären Pool (228906)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Havelland Kliniken geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachkliniken der Havelland Kliniken. Wenn du weißt, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Werte und die Mission der Havelland Kliniken und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in für den stationären Pool (228906)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
E-Mail-Bewerbung erstellen: Bereite deine Bewerbung als PDF-Dokument vor und achte darauf, die Vakanznummer HKG-PFK Poolposition 684 im Betreff der E-Mail anzugeben. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder postalisch an die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche und Werte des Unternehmens kennst und schätzt.
✨Ehrliche Selbstpräsentation
Sei authentisch und ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich selbst gut einschätzen können und bereit sind, an sich zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.