Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Bereich Anästhesie und unterstütze das Team bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Besuche uns auf Social Media.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH sucht für den Klinikstandort Nauen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder
**Anästhesietechnische/r Assistent:in / ATA
**Bereich Anästhesie
**unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich, Klinik Nauen
**
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
**
**Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
**
**Wir bieten Ihnen
**- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVöD laut Entgelttabellen der Havelland Kliniken GmbH
**- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
**- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad
**- ein breites Spektrum an Weiterbildungen, E-Learning
**- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
**- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants und ein Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende
**
**Wir wünschen uns von Ihnen
**- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)
**
**Wir freuen uns, wenn Sie Berufserfahrung mitbringen. Gerade als Ausbildungsbetrieb heißen wir aber auch immer gerne Berufseinsteiger:innen willkommen.
**
**Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter »Havelland Kliniken« oder besuche uns einfach auf
**
**Bewerben Sie sich jetzt!
**Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-FUDI-PFK-ATA-RN-N-613 an
**
**oder postalisch an:
**Havelland Kliniken Unternehmensgruppe · Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen
Besuchen Sie uns auf Youtube
Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Anästhesietechnische/r Assistent:in / ATA Bereich Anästhesie (226105) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Anästhesietechnische/r Assistent:in / ATA Bereich Anästhesie (226105)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung in der Anästhesie oder Pflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Havelland Kliniken bieten viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Betone, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Anästhesietechnische/r Assistent:in / ATA Bereich Anästhesie (226105)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnische/r Assistent:in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team der Havelland Kliniken passt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile die Vakanznummer HKG-FUDI-PFK-ATA-RN-N-613 enthält, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnische/r Assistent:in. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, die deine Kenntnisse in der Anästhesie und Pflege betreffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Achte darauf, am Tag des Interviews gut ausgeruht und entspannt zu sein. Ein klarer Kopf hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Antworten präzise zu formulieren.