Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von geriatrischen Patienten mit Fokus auf Palliativ Care.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH, größter Arbeitgeber in der Region Havelland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Interesse an Palliativ Care.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care für die Geriatrie in Rathenow
Abteilung/Klinik
Geriatrie Rathenow & Alterstraumazentrum
Beschreibung
Die Havelland Kliniken GmbH bietet am Klinikstandort Rathenow für den Bereich Geriatrie die Position Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD laut Entgelttabellen der Havelland Kliniken GmbH
- Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad
- breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen mit Freitageregelung
- digitale Lernplattformen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal, Einspringprämie
- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants
- Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- die Fachweiterbildung Palliativ Care bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-PalliativCare RN 642 an Bewerbungen@havelland-kliniken.de oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Havelland Kliniken und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Geriatrie und Palliativ Care am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum dir die Arbeit in der Geriatrie und Palliativ Care am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen hervor, besonders die Fachweiterbildung Palliativ Care!
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Geriatrie und wie du die Werte der Havelland Kliniken verkörperst. Das macht einen großen Unterschied!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Urkunden und Arbeitszeugnisse beizufügen. Diese Dokumente geben uns einen besseren Einblick in deine Qualifikationen und bisherigen Erfahrungen. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Havelland Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Havelland Kliniken und deren Werte verschaffen. Schau dir die verschiedenen Fachkliniken an und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Mission des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, die deine Fähigkeiten in der Palliativpflege zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Geriatrie sind immer gut!
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.