Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in der Geriatrie und Palliativ Care.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber im Landkreis Havelland mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliativ Care.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Social Media für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH bietet am Klinikstandort Rathenow für den Bereich Geriatrie die Position Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann optional mit der Fachweiterbildung »Palliativ Care« unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. Viele Infos rund um Geratrie in Rathenow finden sie auch unter: Wir bieten Ihnen – einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit – eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD laut Entgelttabellen der Havelland Kliniken GmbH – eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge – Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad – ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen mit Freitageregelung – digitale Lernplattformen – Prämiensystem bei Anwerbung von Personal, Einspringprämie – unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants – Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende u.v.m. Wir wünschen uns von Ihnen – erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in – die Fachweiterbildung »Palliativ Care« bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook, Tik Tok unter »Havelland Kliniken« oder besuche uns einfach auf Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-PalliativCare RN 642 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube
Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care Geriatrie Rathenow Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care Geriatrie Rathenow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Havelland Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Havelland Kliniken. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Geriatrie und Palliativ Care. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Fachweiterbildung 'Palliativ Care'. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann optional mit der Fachweiterbildung Palliativ Care Geriatrie Rathenow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Havelland Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Havelland Kliniken GmbH und deren Angebote im Bereich Geriatrie informieren. Besuche ihre Website und schaue dir die Informationen zu den Fachkliniken an.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen in Palliativ Care.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der Geriatrie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Havelland Kliniken entscheidest und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Urkunden und Arbeitszeugnisse im PDF-Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft und die Fachweiterbildung Palliativ Care. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu pflegerischen Standards und ethischen Herausforderungen in der Geriatrie vor.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit in der Geriatrie und Palliativpflege zu erläutern. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich geprägt haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld in der Klinik.