Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Geriatrie und organisiere pflegerische Abläufe.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken, größter Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Karrierechancen und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview Stellv. Stationsleitung Geriatrie, Klinikstandort Rathenow – unbefristet, nächstmöglich, Vollzeit/Teilzeit. Abteilung/Klinik Abteilung: Klinikstandort Rathenow; Station 5 Rath / GE1_R Beschreibung Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie am Klinikstandort Rathenow als Stellv. Stationsleitung. Station: Station 5 Rath / GE1_R Vertragsform: unbefristet, nächstmöglich, Vollzeit/Teilzeit Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. Aufgaben / Verantwortlichkeiten Vertretende Fach- und Dienstaufsicht über Ihre Mitarbeitenden Effiziente EDV-gestützte Personaleinsatzplanung Organisation der pflegerischen Abläufe Aktive Teilnahme am Dienstsystem Wir bieten Ihnen Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad, E-Learning Breites Fort- und Weiterbildungsangebot Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants und Fitnessangebot bei clever Fit Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in Relevante Berufserfahrung Bereitschaft zu bereichsspezifischen Fort- und Weiterbildungen Ggf. erste Führungserfahrung bzw. Team-/Schichtleitungs-Erfahrung Ausgeprägte Vorbildfunktion mit Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten und zu begleiten Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Jörg Barabas, stellv. Krankenpflegedirektor, Tel.: 03385/555-3304 Mehr Infos zur Unternehmensgruppe finden Sie auf YouTube, Instagram, Facebook unter Havelland Kliniken oder besuchen Sie uns direkt unter www.havelland-kliniken.de Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-stellv.STL-GE1-RN-738 an Bewerbungen@havelland-kliniken.de Oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, Personalmanagement, Ketziner Straße 19, 14641 Nauen Havelland Kliniken GmbH, Ketziner Straße 19 • 14641 Nauen #J-18808-Ljbffr
Stellv. Stationsleitung Geriatrie, Klinikstandort Rathenow Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung Geriatrie, Klinikstandort Rathenow
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Mitarbeitenden der Havelland Kliniken in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Klinik und ihre Werte gut kennst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es einfacher für uns, deine Unterlagen zu verwalten und dir schneller Rückmeldung zu geben.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für die Geriatrie und wie du das Team unterstützen kannst. Deine Persönlichkeit kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung Geriatrie, Klinikstandort Rathenow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als stellv. Stationsleitung Geriatrie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Position passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Unterlagen komplett einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse im PDF-Format beifügst. So können wir deine Bewerbung schnell bearbeiten und du hinterlässt einen guten Eindruck.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Also, zögere nicht und klick dich durch!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Havelland Kliniken und deren Abteilungen verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über die Werte und Ziele der Klinik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und mögliche Führungskompetenzen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf Fragen eingehen und deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Geriatrie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das wird positiv wahrgenommen.