Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen
Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen

Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen

Nauen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Unfallchirurgie und Orthopädie mit modernsten Techniken und Geräten.
  • Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chirurgie in einem kollegialen und professionellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation und Erfahrung in spezieller orthopädischer Chirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße die perfekte Kombination aus Metropolennähe und Freizeitmöglichkeiten im Havelland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Havelland Kliniken GmbH bietet Ihnen am Klinikstandort Nauen die Position als Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie unbefristet, in Vollzeit, Start zeitnah in Absprache.

Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.

Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, Deformitäten und Verletzungen im Bereich der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie sowie der orthopädischen Chirurgie. Zur Verfügung stehen moderne Geräte wie Sonographie (Ultraschall), Computertomograph (CT), Magnetresonanztomograph (MRT), digitale Arthroskopieeinrichtungen, OP Mikroskop sowie moderne Röntgenbildwandler im Operationssaal.

  • Schwerpunkt Endoprothetik - der Hüften mit der minimal invasiven AMIS-Methode inkl. Revisionsoperationen - der Knie mittels neuer OP-Technik GMK Sphere Kinematic Alignment
  • Anfertigung von individuellen Knieprothesen, My Knee
  • Sämtliche Wechseloperationen Rotationsknee - der Schulter bei Arthrose und nach Frakturen
  • Schwerpunkt Sportmedizin - arthroskopische Eingriffe im Kniegelenk (Meniscus-Repair, AMIC, Knorpeltransplantationen, Kreuzbandplastik) im oberen Sprunggelenk (OSG) (Tight-Rope Syndesmosis Repair bei Bandinstabilitäten) in der Schulter (z.B. Bankart, SLAP und Rotatorenmanschette Läsionen sowie ACG Verletzungen)
  • Schwerpunkt Spezielle Unfallchirurgie - arthroskopische Eingriffe, Frakturenbehandlung bei Erwachsenen und Kindern, bei Hallux valgus, Hallux rigidus, Metatarsalgie und Hammerzehe

Ambulante und stationäre Durchgangsarztverfahren - der BG (Berufsgenossenschaft), VAV alle Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle. In unserer Fachklinik kommen moderne Eingriffstechniken zum Einsatz. Unsere Eingriffe belasten Patientinnen und Patienten in geringem Umfang, werden, sofern es möglich ist, minimal-invasiv bzw. ambulant durchgeführt, erbringen wir in hoher Qualität und ermöglichen schnell wieder Beweglichkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • einen Vollzeit-Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach unserem Haustarif mit dem Marburger Bund
  • unsere gesamte Weiterbildungsbefugnis in der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie unseren umfangreichen Fort- und Weiterbildungskatalog
  • die vielfältigen Benefits einer Unternehmensgruppe
  • eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber einer Region mit ungewöhnlich hoher Lebensqualität.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine anerkannte Approbation
  • Facharztqualifikation und einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Administration/Organisation der Patientenbetreuung
  • vorhandene Zusatzbezeichnung »Spezielle Orthopädische Chirurgie« und/oder »Spezielle Unfallchirurgie« ist Voraussetzung
  • Motivation, Lernwillen und Spaß am offenen, kollegialen und professionellen Umgang auf Augenhöhe mit allen Mitarbeitenden des Hauses.

Das Havelland bietet eine attraktive Kombination aus Metropolennähe und hohem Freizeitwert; hier lässt sich perfekt der Haustraum im Grünen noch verwirklichen: Westbrandenburg ist perfekt für naturbegeisterte Wassersportler, Biker, Golfer, Läufer und ist mit Direktverbindung per Regionalbahn von Berlin aus gut zu erreichen.

Unser Chefarzt Andreas Pappas und sein Team freuen sich auf Sie. Bewerben Sie sich unter HKG-OA-Ortho/Trauma-N-696.

Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen Arbeitgeber: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe

Die Havelland Kliniken GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung bietet, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen und professionellen Umfeld. Mit modernster Ausstattung und einer hohen Lebensqualität in der Region Havelland profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und den vielfältigen Benefits einer großen Unternehmensgruppe, die sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmert.
H

Kontaktperson:

Havelland Kliniken Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Havelland Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Havelland Kliniken und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxis vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Havelland Kliniken Wert auf einen kollegialen Umgang legen, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen

Facharztqualifikation in Unfallchirurgie und Orthopädie
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in modernen chirurgischen Techniken
Fähigkeit zur Durchführung minimal-invasiver Eingriffe
Teamfähigkeit und kollegialer Umgang
Organisationstalent in der Administration
Motivation und Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Sportmedizin
Kenntnisse in arthroskopischen Verfahren
Vertrautheit mit modernen bildgebenden Verfahren (CT, MRT)
Fähigkeit zur Durchführung von Revisionsoperationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Unfallchirurgie und Orthopädie hervorhebt. Betone deine Facharztqualifikation und Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Havelland Kliniken interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu modernen Behandlungsmethoden und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Endoprothetik und speziellen Unfallchirurgie.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird ein kollegialer Umgang auf Augenhöhe geschätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Havelland Kliniken legen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Weiterbildungen und Qualifikationen klar kommunizierst und erläutere, wie du diese in deiner neuen Rolle anwenden möchtest.

Informiere dich über die Klinik und Region

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Region Havelland. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und die Lebensqualität in der Umgebung. Dies zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position und dem Standort auseinandergesetzt hast.

Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen
Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
H
  • Oberarzt/Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie und/oder Spezielle Unfallchirurgie, Klinik Nauen

    Nauen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • H

    Havelland Kliniken Unternehmensgruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>