Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege und koordiniere den Alltag.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau eines neuen Pflegedienstes und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung als stellvertretende Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH sucht für den ambulanten Pflegedienst Falkensee Sie als stellv. Pflegedienstleitung / PDL (w/m/d) Vollzeit, Start in Absprache.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH (MDZ) ist Teil der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Die modern geführten Medizinischen Versorgungszentren in Nauen, Falkensee, Premnitz und Rathenow sind wie auch die ambulanten Pflegedienste eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um die Gesundheit im Havelland geht. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten einen wohnortnahen umfassenden ambulanten Service. Unser Ziel ist eine breitgefächerte Versorgung ohne lange Wege.
Der ambulante Pflegedienst "Helfende Hände" der MDZ verfügt aktuell über Standorte in Nauen, Premnitz, Rathenow und Falkensee. Unsere häusliche Pflege ermöglicht ein selbstständiges Leben in der persönlichen Umgebung. Betreut werden auch Patient:innen mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden bzw. weit fortgeschrittenen Erkrankung. Unsere »Helfenden Hände« stehen für eine zuverlässige und kompetente Betreuung im ambulanten Bereich.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Anstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung
- digitale, genaue Dienst- und Wegeplanung
- geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Einarbeitungskonzept
- gemischtes kleines Team mit flachen Hierarchien inkl. einem modernen Fahrzeugpark
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, oder Pflegefachkraft
- verfügen idealerweise bereits über mehrjährige Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege
- verfügen idealerweise über Studienabschlüsse/MBA im Pflegemanagement oder aber die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung / verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI
- eine ausgeprägte soziale- und fachliche Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz
- vorzugsweise berufliche Erfahrungen als stellvertretende Pflegedienstleitung
- verfügen über einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
Unser Pflegedienst in Falkensee befindet sich im stetigen Aufbau, daher haben Sie die Möglichkeit Ideen und Vorschläge einzubringen und aktiv am Aufbau beteiligt zu sein. Werden Sie Teil des Teams.
Bewerben Sie sich jetzt. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanz MDZ- stellv. PDL Falkensee 201 an oder Havelland Kliniken Unternehmensgruppe - Personalmanagement - Ketziner Straße 19 - 14641 Nauen.
Stellvertretende. Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Havelland Kliniken Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende. Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Havelland Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur ambulanten Pflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung unterstreichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegemanagement und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende. Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe und das Medizinische Dienstleistungszentrum Havelland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail als PDF-Dokument. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse angehängt sind und die Betreffzeile korrekt ist (MDZ-stellv. PDL Falkensee 201).
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe und deren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.