Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Vertrieb, Marketing, Einkauf und Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: HAVERKAMP optimiert Schutz und Komfort mit innovativen Produkten für Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Patenprogramm und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Fachabitur oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und nimm an einem freiwilligen Englischkurs teil.
Wie werden Produkte bekannt? Wie baut man eine Kundenbeziehung auf oder wie findet man den passenden Lieferanten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschaeftigst Du Dich in der Ausbildung bei HAVERKAMP.
In Deiner Ausbildung wirst Du in vielen Bereichen eingesetzt, vom Vertrieb und Marketing, Einkauf und Finanzbuchhaltung, bis hin zur Produktion lernst Du alles kennen.
Du wirst in einem familiengefuehrten Unternehmen mit einem internationalen, bunt gemischten Kundenstamm taetig. Das heisst egal ob Privatkunde, Grosskonzern oder Verwaltung, egal ob Englisch oder Deutsch, Du kannst mit jedem in Kontakt treten!
Bei uns bist Du direkt Teil des Teams und wirst in Arbeits und Ablaufprozesse miteingebunden. Aber keine Sorge Deine Kolleg innen zeigen Dir alles step by step!
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Bist motiviert und engagiert? Moechtest Verantwortung uebernehmen und
gerne mit Menschen zusammenarbeiten? teamplayer
Dann ist HAVERKAMP das richtige Unternehmen fuer Dich!
Deine Ausbildung bei HAVERKAMP
Ein Einblick in Deine zukuenftigen Aufgaben:
- die Vermarktung und der Vertrieb unserer Produkte
- Kundenbetreuung
- Auftragsabwicklung von der Anfrage bis hin zur Rechnung
- Ablaeufe der Finanzbuchhaltung
- Produktionsablaeufe
- Ablaeufe der Beschaffung
- Organisation und Teilnahme von Terminen, Seminaren und Messen
Der schulische Teil der Ausbildung findet am HansaBerufskolleg in Muenster statt.
Diese Benefits erwarten Dich:
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Arbeiten in einem motivierten und dynamischen Mitarbeiterteam
- Patenprogramm zur Orientierung
- strukturierter Ausbildungsablauf
- hohe Uebernahmequote nach Deiner Ausbildung
- offene Kommunikationswege
- eigenstaendiges Arbeiten in AzubiProjekten\“
- flexible Arbeitszeiten und HomeOfficeMoeglichkeiten
- inner und ausserbetriebliche Weiterbildungen
- Moeglichkeit zur Verkuerzung der Ausbildungszeit
- Unterstuetzung bei der Pruefungsvorbereitung
- freiwilliger, woechentlicher Englischkurs im Unternehmen
- Mitarbeiterkantine
- Firmenfeiern
- diverse Mitarbeiterrabatte
Das bringst Du mit:
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Ablaeufen und Entwicklung
- Kommunikationstfreudigkeit und Lern und Leistungsbereitschaft
- Teamfaehigkeit
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Fachabitur oder Abitur
Ausbildung geschafft Was dann?
Nachdem Du in vielen Bereichen Deine Erfahrungen gesammelt hast, oeffnen sich neue Tueren fuer Dich. Bei einer Uebernahme bieten wir Dir eine Perspektive und unterstuetzen Dich gerne auf Deinem Weg.
Ueber uns:
Wir von HAVERKAMP moechten den Schutz und Komfort unserer Kunden mit Folientechnologie, variablen Sonnenschutzsystemen und mechanischer Sicherheitstechnik optimieren. Sowohl fuer private Kunden als auch fuer Unternehmen und Verwaltungen entwickeln wir Produkte fuer den Sonnenschutz, die Gebaeude und Grundstueckssicherung und den Automobilbereich. Diese wirken, ohne aufzufallen und schuetzen, ohne einzuengen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Portfolio von zahlreichen Produkten schaffen wir immer wieder neue Systeme fuer die Anforderungen unserer Kunden an Schutz und Komfort. Mit Investitionen in neue Ideen, Forschung und Entwicklung bleiben wir nicht auf der Stelle stehen, sondern erreichen immer wieder neue Meilensteine fuer das Wohlbefinden unserer Kunden!
Hier erfaehrst Du mehr ueber HAVERKAMP
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu HAVERKAMP?
Deine Ansprechperson: Frau Nicole Wiggermann
Oder nutze die Chance und schreibe einem unserer Azubis! Nur wir Azubis erhalten, lesen und antworten gerne auf Deine Fragen ueber die folgende EMail Adresse:
Hier erzaehlen Azubis von ihren Erfahrungen bei HAVERKAMP
Dein Weg zu uns:
Bitte lade die Dokumente, wenn moeglich zusammengefasst in einer PDFDatei hoch und lasse Sie uns ueber die Karriereseite auf unserer Homepage zukommen oder klicke rechts auf den roten Button.
Die Gesundheit unserer Umwelt liegt in unseren Haenden. Alleine in Deutschland wurden 2019 insgesamt 18,9 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton verbraucht, daher bitten wir Dich herzlich von einer Papierbewerbung abzusehen, wenn Du die Moeglichkeit hast.
HAVERKAMP GmbH
Frau Nicole Wiggermann
Zum Kaiserbusch 2628
48165 Muenster
Kontaktperson:
Haverkamp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) in Muenster 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von HAVERKAMP. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von HAVERKAMP in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenkommunikation beziehen. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops, die mit dem Bereich Industriekaufmann/frau zu tun haben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) in Muenster 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HAVERKAMP: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen HAVERKAMP auseinandersetzen. Informiere Dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/frau unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du konkret darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung bei HAVERKAMP interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Team und den Unternehmenszielen beitragen kannst. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente zusammenfassen und hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist (z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf') und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor Du die Bewerbung über die Karriereseite von HAVERKAMP einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haverkamp GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über HAVERKAMP
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfreude
In der Ausbildung wirst Du viel mit Kunden und Kollegen kommunizieren. Stelle sicher, dass Du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.