Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von technischen Gebäudeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich HKLS erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Instandhalten sämtlicher technischer Gebäudeeinrichtungen
- Begleiten und Dokumentieren der durchgeführten Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie der erforderlichen Prüfungen der gebäudetechnischen Anlagen wie bspw. Kälte-, Heizungs-, Lüftungs- und Brandmeldeanlagen
- Analysieren und Beheben technischer Fehler sowie Durchführen von Reparaturen
- Einholen und Prüfen von Angeboten für Dienstleistungen sowie für alle Arten von Umbaumaßnahmen
- Beauftragen und Überwachen von Fremdfirmen bei der Durchführung von Wartungs-, Reparaturarbeiten und Inspektionen
- Vornehmen von Optimierungen zur Senkung der Betriebskosten
Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS) Arbeitgeber: HAVI Logistics GmbH

Kontaktperson:
HAVI Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Facility Management beschäftigen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HKLS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Optimierung von Gebäudeverwaltung und -technik mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Haustechniker wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit gebäudetechnischen Anlagen wie Heizung, Klima, Lüftung und Elektro. Zeige konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die Stelle das Dokumentieren von Wartungsarbeiten erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung hervorheben. Erwähne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Hebe deine Fähigkeit hervor, technische Fehler zu analysieren und zu beheben. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Da die Position auch die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen beinhaltet, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Nenne Beispiele, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAVI Logistics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Elektro, informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Instandhalten und Reparieren technischer Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du technische Fehler analysiert und behoben hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer zu deiner zukünftigen Zusammenarbeit mit Fremdfirmen stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und der Überwachung von externen Dienstleistern.
✨Optimierungsideen präsentieren
Denke über mögliche Optimierungen nach, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest, um Betriebskosten zu senken. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.