Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Systeme in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Facility Management mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Instandhalten sämtlicher technischer Gebäudeeinrichtungen.
Begleiten und Dokumentieren der durchgeführten Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie der erforderlichen Prüfungen der gebäudetechnischen Anlagen wie bspw. Kälte-, Heizungs-, Lüftungs- und Brandmeldeanlagen.
Analysieren und Beheben technischer Fehler sowie Durchführen von Reparaturen.
Einholen und Prüfen von Angeboten für Dienstleistungen sowie für alle Arten von Umbaumaßnahmen.
Beauftragen und Überwachen von Fremdfirmen bei der Durchführung von Wartungs-, Reparaturarbeiten und Inspektionen.
Vornehmen von Optimierungen zur Senkung der Betriebskosten.
Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Objektmanagement Arbeitgeber: HAVI Logistics GmbH

Kontaktperson:
HAVI Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Objektmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Haustechnik oder im Facility Management. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen zur Optimierung von Betriebskosten anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kälte-, Heizungs- und Lüftungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Facility Manager musst du oft mit verschiedenen Dienstleistern und Kollegen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Objektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit gebäudetechnischen Anlagen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um technische Fehler zu analysieren und zu beheben.
Dokumentationserfahrung betonen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten dokumentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur genauen und strukturierten Arbeitsweise, die für die Position wichtig ist.
Angebotsprüfung und -einholung: Falls du Erfahrung im Einholen und Prüfen von Angeboten hast, stelle dies klar dar. Beschreibe, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Optimierungskompetenzen hervorheben: Zeige auf, wie du in früheren Positionen Optimierungen vorgenommen hast, um Betriebskosten zu senken. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAVI Logistics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik informiert bist. Recherchiere spezifische Systeme wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Erfahrungen mit Instandhaltungsarbeiten teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du auch mit Fremdfirmen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Anweisungen gibst.
✨Optimierungsideen präsentieren
Überlege dir einige Ideen zur Senkung der Betriebskosten, die du im Interview ansprechen kannst. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Kostenbewusstsein, was für die Position von großer Bedeutung ist.