Industriemeister/-in Chemie (IHK)

Industriemeister/-in Chemie (IHK)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere chemische Produktionsprozesse in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Zertifizierter Bildungsträger mit praxisnahen Fortbildungen.
  • Mitarbeitervorteile: Fördermöglichkeiten bis zu 75% der Kosten, flexible Online-Optionen.
  • Warum dieser Job: Werde Führungskraft im mittleren Management und forme die Zukunft der Chemie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Führungsfähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Lernatmosphäre mit erfahrenen Dozenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

In Vollzeit: ca. 4 Monate; berufsbegleitend: ca. 24 Monate. Neu: Jetzt auch als online / Hybrid-Kurs.

Industriemeister des Fachbereichs Chemie sind qualifizierte, technische Führungskräfte. Die zunehmende Komplexität chemischer Prozesse stellt neue Führungs- und Fachkräfte-Anforderungen. Als geprüfte Industriemeister des Fachbereichs Chemie sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg. In den Rahmenplänen sind wirtschaftliche Themen verankert, die betriebswirtschaftliche Anforderungen erfüllen.

Ihre beruflichen Chancen als Industriemeister Chemie (IHK)

Als Industriemeister/in der Chemie werden Sie in industriellen Betrieben genauso benötigt wie in der chemischen Industrie. Sie gestalten und koordinieren Betriebsabläufe im chemischen Bereich, fungieren als Schnittstelle zwischen Fach- und Führungskraft und überwachen/optimieren Produktionsprozesse. Zu Ihren Kernaufgaben gehören Kostenüberwachung sowie Kontroll- und Leitungsfunktionen. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Management sind Sie zudem verantwortlich für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte in der Chemie.

Personalführung & Management – wichtige Fähigkeiten

Sie führen Arbeitsgruppen oder Abteilungen, verfügen nach der Fortbildung über erweiterte kaufmännische, betriebswirtschaftliche und personalwirtschaftliche Kenntnisse. Rechtliche Zusammenhänge und fachbezogene Kompetenz unterstützen Ihre qualifizierte Sach- und Führungsaufgabe.

Das zeichnet unsere Fortbildungen aus

Unsere Fortbildungen werden presencial oder online in professionell ausgestatteten Schulungsräumen an den Standorten vermittelt. Die Dozenten besitzen umfassende Praxiserfahrung, um fachtheoretische Inhalte praxisnah zu vermitteln. Die Gruppengrößen sind überschaubar; eine gute Lernatmosphäre wird gefördert. Kursabsage bei kleiner Kursgröße erfolgt ca. 2 Wochen vor Kursbeginn; rechtzeitige Information ist uns wichtig.

FAQ Industriemeister/-in Chemie (IHK)

Was kostet der Industriemeister Chemie?

Die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie (IHK) kostet an der HAW in Vollzeit oder berufsbegleitend € 5.800. Mit dem Aufstiegs-BAföG können bis zu 75 % der Kosten gefördert werden. Weitere Fördermöglichkeiten beraten wir gerne.

Förderung: Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen. Die verbleibenden 25 % müssen Sie selbst tragen. Je nach Kurs und Förderrichtlinien können weitere Informationen unter Förderung eingesehen werden.

Beispiel: Bei 5.800 € Gesamtkosten würden 4.350 € gefördert, 1.450 € verbleiben; die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 2–6 Jahren. Für Details informieren Sie sich bitte über offizielle Fördermöglichkeiten.

Wie lange dauert der Industriemeister Chemie?

Vollzeit ca. 4,2 Monate; berufsbegleitend ca. 24 Monate.

Gehaltsaussichten: Wir veröffentlichen hierzu keine Zahlen; bitte informieren Sie sich über öffentliche Stellen.

Online bequem von zu Hause oder unterwegs.

Unterrichtszeiten: Montag & Mittwoch oder Dienstag & Donnerstag, Präsenzwoche pro Jahr vor Teilprüfungen.

Kursgebühr inkl. BAföG: 1.450 € (Eigenanteil). Kursgebühr ohne BAföG: 5.800 €. Frühbucherrabatt 100 €. Weiterer Gutschein: 50 € für eine Freundwerbung. Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAföG bis zu 75 %.

Mehr Infos siehe rechts unter Beschreibung, Fortbildungsinhalte und Fördermöglichkeiten. Download der Lehrgangsinformationen (PDF) verfügbar.

Hinweis zu Bewertungen: Wir listen hier Auszüge aus Kundenaussagen; Kennzeichnung erfolgt der Übersicht halber.

Kursbezeichnungen / Termine

Industriemeister/-in Chemie (IHK) – verschiedene Standorte und Online-Optionen. Beispiel: Berlin, Hannover, Oldenburg, Online/Hybrid; Dauer 24 Monate. Starttermine variieren nach Standort.

Kein passender Termin? – Info-Mappe anfordern

Bitte senden Sie mir Infos.

Gewünschter Standort: Berlin | Hannover | Oldenburg

  • Berlin
  • Hannover
  • Oldenburg

Anrede: keine Angabe

  • keine Angabe
  • Herr
  • Frau

Vorname*, Nachname*, Straße

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Rückruf oder persönliches Beratungsgespräch in Ihrer Nähe möglich.

Datenschutz: Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der Angaben im Rahmen der Anfrage; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Widerruf jederzeit möglich.

Frühbucherrabatt sichern: 100 € Rabatt bei Buchung mindestens 6 Monate vor Kursbeginn.

Zertifizierter Bildungsträger: QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

#J-18808-Ljbffr

Industriemeister/-in Chemie (IHK) Arbeitgeber: HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Fortbildungen zum Industriemeister Chemie (IHK) zeichnen sich durch praxisnahe Inhalte, erfahrene Dozenten und eine angenehme Lernatmosphäre aus. Zudem profitieren Sie von attraktiven Fördermöglichkeiten wie dem Aufstiegs-BAföG, die Ihre Weiterbildung finanziell unterstützen.
H

Kontaktperson:

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemeister/-in Chemie (IHK)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse an ihren Projekten und wie du einen Mehrwert bieten kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Angebote für Industriemeister/-innen Chemie. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So bist du immer auf dem neuesten Stand und erhöhst deine Chancen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister/-in Chemie (IHK)

Führungskompetenz
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Personalführung
Kostenüberwachung
Produktionsprozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Rechtliche Kenntnisse
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Ausbildungskompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, den Industriemeister Chemie zu machen. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Chemie oder im Management. Zeig uns, wie du bereits Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schneller eine Rückmeldung zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die chemische Industrie und aktuelle Trends verschaffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Industriemeister Chemie.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich – das macht einen großen Unterschied!

Industriemeister/-in Chemie (IHK)
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>