Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Meister/-in für Kraftverkehr und leite Transport- und Logistikprojekte.
- Arbeitgeber: HAW GmbH bietet praxisnahe Fortbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Online- und Hybrid-Kurse, BAföG-Förderung bis zu 75% der Kosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und übernehme Führungsverantwortung in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Kursdauer: Vollzeit 4 Monate oder berufsbegleitend 24 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit: ca. 4 Monate berufsbegleitend: ca. 24 Monate
Neu: Jetzt auch als online / Hybrid-Kurs
Meister für Kraftverkehr sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
Als weltweit bekannte Exportnation nehmen der Bereich Logistik und Verkehr einen wichtigen Stellenwert in der Industrie ein. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an das Fachpersonal.
Kraftverkehrsmeister oder Meister für Kraftverkehr
Die alte Bezeichnung \“Kraftverkehrsmeister\“ wurde abgelöst und inzwischen nur noch informell verwendet. Die offizielle Bezeichnung ist \“Meister/in für Kraftverkehr\“.
Als geprüfterMeister für Kraftverkehrsind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg.In den Rahmenplänen für Industriemeister sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Ihre berufliche Chancen als geprüfter Meister für Kraftverkehr
Als Meister/in im Kraftverkehr sind sie eine zentrale Führungspersönlichkeit im Verkehr- und Transportwesen und übernehmen Aufgaben wie die Beschaffung und Koordination des Fuhrparks. Dabei planen und überwachen sie u.a. den Einsatz der Transportmittel. Die Erstellung und Koordination von Fahrplänen und Routen zählt ebenfalls zu ihren Aufgaben. Zudem sind sie für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verantwortlich und überwachen diese. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildenderund Fachkräfte verantwortlich.
Personalführung & Management – wichtige Schwerpunkte für Meister Kraftverkehr
Ihre Handlungsschwerpunkte liegen im Führen und Managen von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in den jeweiligen Betrieben. Sie verfügen nach Ihrer erfolgreichen Fortbildung über erweiterte kaufmännische, betriebswirtschaftliche und personalwirtschaftliche Kenntnisse. Das Wissen über rechtliche Zusammenhänge und eine vertiefte, auf das jeweilige Arbeitsgebiet bezogene Fachkompetenz finden stetigen Einsatz in ihrem Arbeitsalltag und befähigen Sie als Industriemeister zur Ausübung qualifizierter Sach- und Führungsaufgaben in Ihrer Branche!
Das zeichnet unsere Fortbildung aus
Unsere Fortbildungen und Umschulungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Fortbildungsinhalte praxisorientiert vermitteln.
Unsere Gruppengrößen sind überschaubar, es wird eine gute Atmosphäre des Lernens und des intensiven Austauschs in der Gruppe geschaffen.Wir behalten uns vor, den Kurs bei einer kleinen Kursgröße ca. 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Wir informieren Sie in jedem Fall rechtzeitig, denn Ihre persönliche Planung steht für uns an erster Stelle.
FAQ Meister für Kraftverkehr (IHK)
Was kann man als Meister/-in für Kraftverkehr machen?
Mit Ihrer abgeschlossenen Wunschfortbildung zum/zur Meister/-in Kraftverkehr haben Sie die Möglichkeit anschließend die Weiterbildung zumtechnischen Betriebswirt zu realisieren. Alternativ können Sie auch mit einemStudium starten. Bei einigen Universitäten werden Anteile/ Punkte aus diesem Lehrgang sogar anerkannt. Genausokönnen Sie sich nach dem Meisterlehrgang selbstständig machen, vor allem, da Sie dann über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen. In den Unternehmen können Sie im mittleren Management tätig werden.
Förderung?
Wenn ein Lehrgang also 5.800,00 Euro kostet bekommen Sie 4.350,00 Euro vom Staat geschenkt. Für die verbleibenden 1.450,00 Euro, die dann für die Lehrgangsgebühren zurückgezahlt werden müssen, ist ein Zeitfenster von 2 bis 6 Jahren vorhanden.
Was verdient man als Meister/-in für Kraftverkehr?
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir hier keine Zahlen nennen können (aus Haftungsgründen). Wir empfehlen Ihnen sich über die Angaben vom öffentlichen Dienst zu informieren.
Wie lange dauert die Weiterbildung zum Meister für Kraftverkehr?
Die Weiterbildung zum Meister Kraftverkehr(IHK) dauert an der HAW imVollzeitunterricht ca. 4,2 Monate, berufsbegleitend ca. 24 Monate.
Was kostet der Meister Kraftverkehr?
Der Aufstiegsfortbildungslehrgang Meister Kraftverkehr (IHK) kostet bei der HAW € 5.800,00, egal ob Vollzeit oder berufsbegleitend.Mit dem Aufstiegs-BaföG können Sie bis zu ca. 75 % der Kosten als Förderung erhalten. Zu weiteren Fördermöglichkeiten und Fragen zur Beantragung beraten wir Sie gerne.
Online bequem von zu Hause oder unterwegs
Lehrgangsdauer 24 Monate
Abschluss IHK,
Gleichwertige Qualifikationsstufe zum Bachelor (siehe www.dqr.de)
Unterrichtszeiten Montag + Mittwoch oder Dienstag + Donnerstag in Absprachen mit dem jeweiligen Standort. Eine Präsenzwoche pro Jahr, jeweils vor den Teilprüfungen.
Kursgebühr inkl. BAföG 1.450,00 €
= Ihr Eigenanteil – Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Förderung.
Kursgebühr ohne BAföG 5.800 €
Frühbucherrabatt 100,00 €
Wenn Sie 6 Monate vor Kursbeginn bei uns schriftlich buchen und den Kurs dann bei uns realisieren.
Wirb einen Freund 50,00 € Gutschein
Jeder (ehemalige) Teilnehmer einer Bildungsmaßnahme hat die Möglichkeit einen oder mehrere Freunde vor Beginn einer Maßnahme als neuen Teilnehmer zu empfehlen.
Weitere Infos finden Sie auf der rechten Seite unter Beschreibung, Inhalte, Förderung und Organisation.
Ich fühlte mich bei der HAW sehr gut aufgehoben. Die Dozenten dort sind sehr kompetent und hilfsbereit. Ich kann das Ausbildungszentrum wärmstens weiterempfehlen und würde dort jederzeit wieder eine Fort/Weiterbildung absolvieren. Vielen lieben Dank an die Dozenten!
Sehr gute Vorbereitung auf die Prüfungen durch mehrere Prüfungssimulationen (Unterweisung Ausbilderschein, Fachgespräch HQ-Teil) Die Dozenten waren kompetent. Der Inhalt wurde gut bis sehr gut übermittelt. Das Sekretariat war auch gut organisiert, bei Problemen wurden sehr schnell Lösungen gefunden
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf. Das Ganze organisatorische läuft super. Sei es bei der Hilfe mit den Anträgen für die IHK und N-bank oder mit Zusatzunterricht. Die Dozentensind fachlich super. Die Verkehrsanbindung, ob mit dem Auto oder mit der Bahn, ist klasse. Freundliche Mitarbeiter.[…]
Kursbezeichnung/Maßnahmenummer Anmeldefrist Beginn/Ende Art/Dauer Standort
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 21.10.2025 21.10.2025 28.10.2027 Berufsbgl.
24 Monate Berlin Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 21.10.2025 21.10.2025 28.10.2027 Berufsbgl.
24 Monate Hannover Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 21.10.2025 21.10.2025 28.10.2027 Berufsbgl.
24 Monate Oldenburg Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 21.10.2025 21.10.2025 28.10.2027 Berufsbgl.
24 Monate Online / Hybrid Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 05.01.2026 05.01.2026 04.05.2026 Vollzeit
4,1 Monate Berlin Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 05.01.2026 05.01.2026 04.05.2026 Vollzeit
4,1 Monate Hannover Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 05.01.2026 05.01.2026 04.05.2026 Vollzeit
4,1 Monate Oldenburg Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 05.01.2026 05.01.2026 04.05.2026 Vollzeit
4 Monate Online / Hybrid Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 16.03.2026 16.03.2026 08.05.2028 Berufsbgl.
24 Monate Berlin Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 16.03.2026 16.03.2026 08.05.2028 Berufsbgl.
24 Monate Online / Hybrid Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 16.03.2026 16.03.2026 08.05.2028 Berufsbgl.
24 Monate Oldenburg Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 16.03.2026 16.03.2026 08.05.2028 Berufsbgl.
24 Monate Hannover Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 06.07.2026 06.07.2026 03.11.2026 Vollzeit
4 Monate Berlin Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 06.07.2026 06.07.2026 03.11.2026 Vollzeit
4 Monate Hannover Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 06.07.2026 06.07.2026 03.11.2026 Vollzeit
4 Monate Oldenburg Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 06.07.2026 06.07.2026 03.11.2026 Vollzeit
4 Monate Online / Hybrid Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 17.11.2026 17.11.2026 26.10.2028 Berufsbgl.
24 Monate Berlin Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 17.11.2026 17.11.2026 26.10.2028 Berufsbgl.
24 Monate Online / Hybrid Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 17.11.2026 17.11.2026 26.10.2028 Berufsbgl.
24 Monate Hannover Infos & Reservierung
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) 17.11.2026 17.11.2026 26.10.2028 Berufsbgl.
24 Monate Oldenburg Infos & Reservierung
Kein passender Termin? Info-Mappe anfordern!
Bitte senden Sie mir Infos
Gewünschter Standort * Gewünschter Standort *
- Berlin 2
- Hannover 3
- Oldenburg 4
Anrede keine Angabe
- keine Angabe keine Angabe
- Herr Herr
- Frau Frau
Vorname*
Nachname*
Straße
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Ich bitte um Rückruf für eine unverbindliche Beratung.
Ich bitte um einen pers. Termin/Beratungsgespräch in meiner Nähe.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben gespeichert und durch die HAW GmbH im Rahmen meiner Anfrage genutzt werden können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht! Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen.
Frühbucherrabatt sichern
Wenn Sie sich mindestens 6 Monate vor Lehrgangsbeginn für einen Kurs entscheiden, erhalten Sie bei uns einen 100,- € Rabatt auf die Lehrgangsgebühren der Kurse Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister.
Zertifizierter Bildungsträger
Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
#J-18808-Ljbffr
Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) Arbeitgeber: HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Kontaktperson:
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/-in für Kraftverkehr (IHK)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Verkehrswelt zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kraftverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Verkehr konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Meisters für Kraftverkehr recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/-in für Kraftverkehr (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Position des Meisters für Kraftverkehr informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Kenntnisse im Bereich Logistik und Verkehr.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zum Meister für Kraftverkehr interessierst und welche Ziele du damit verfolgst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für den Bereich ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Meister/-in für Kraftverkehr wirst du mit technischen und betriebswirtschaftlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die relevanten Fachbegriffe und Konzepte beherrschst, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Rolle eine zentrale Führungsposition beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Management verdeutlichen.
✨Kenntnis über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsvorschriften im Verkehrswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren.