Technische Betriebswirte sind hochqualifizierte, technische Führungskräfte.
Die stetige Automatisierung der Produktion schafft einen zunehmenden Bedarf an Führungskräften, welche an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft agieren. Als technischer Betriebswirt setzen Sie genau an der Stelle an. Ihre hochqualifizierte Fortbildung ermöglicht es Ihnen, Aufgaben an ebendiesen Schnittstellen auf Managementebene, z.B. in der Produktion, zu übernehmen. Ihre Aufgabe ist es, Produktionen und Prozesse zu planen, optimieren und koordinieren und dabei wirtschaftliche und technische Aspekte miteinander zu vereinbaren. Ein Anwendungsgebiet kann dabei z.B. die Analyse des Kosten-Nutzen-Verhältnises von Materialien und Maschinen sein.
Personalführung & Management – wichtige Fähigkeiten für den technischen Betriebswirt
Der Abschluss zum geprüften technischen Betriebswirt/-in stellt die Spitze der beruflichen Weiterbildung dar und qualifiziert über einen entscheidungsorientierten Ansatz für strategische Führungs- und Managementtätigkeiten. Zur Erfüllung der anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben, die heute an einen geprüften technischen Betriebswirt gestellt werden, verfügen sie über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten und darüber hinaus über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen. Mit der steten Aktualisierung des Rahmenplans wird eine zukunfts- und handlungsorientierte Qualifikation umgesetzt.
Das zeichnet unsere Fortbildung aus
Unsere Fortbildungen und Umschulungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Fortbildungsinhalte praxisorientiert vermitteln.
Unsere Gruppengröße liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Teilnehmern, denn wir halten eine intensive Betreuung in kleinen Gruppen für nötig, um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten zu können.
Zugangs-voraussetzungen
Abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt und Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Abschluss
IHK, Gleichwertige Qualifikationsstufe zum Master (siehe
Unterrichtszeiten
Die Fortbildung in Vollzeit findet jeweils Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr statt.
Förderung
Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen.
Kursbezeichnung/Maßnahmenummer
Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) 11.06.2025 – 14.10.2026 Berufsbgl. 16 Monate Berlin
Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) 30.06.2025 – 08.10.2025 Vollzeit 3,5 Monate Berlin
Kein passender Termin? Info-Mappe anfordern!
Bitte senden Sie mir Infos
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HR Team