Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen
Jetzt bewerben

Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen

Hildesheim Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bauingenieurwesen und angrenzenden Fächern, Forschung im Verkehrswegebau.
  • Arbeitgeber: HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen - ein Ort der Chancenermöglichung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitgeeignet, internationale Lehrveranstaltungen, Teamarbeit und akademische Selbstverwaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauwesens mit einem Fokus auf Digitalisierung und Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Lehrerfahrung und wissenschaftliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 01.06.2025 über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Bauen und Erhalten am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen.

Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich des Bauingenieurwesens, die über ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre in Verbindung mit relevanten berufspraktischen Erfahrungen im Verkehrswegebau und überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualifikation, vorzugsweise im ausgeschriebenen Themengebiet, verfügt. Weiter sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Vermessungswesen erforderlich.

Zu den Aufgaben gehört die Lehre im Studiengang Bauingenieurwesen (Bachelor und Master). Außerdem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, je nach den Erfordernissen der Fakultät, angrenzende und auch Grundlagenfächer in der Lehre zu übernehmen. Forschungserfahrungen und Publikationen im Verkehrswegebau sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind von besonderem Vorteil. Besonders gewünscht werden Kenntnisse in der Digitalisierung im Bauwesen sowie zum Bauen im Bestand. Im Rahmen der Internationalisierung sollen auch Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten werden.

Als selbstverständlich setzen wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft voraus, sich zielgruppenorientiert in die Studienberatung, die Vertretung der Hochschule nach außen und in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben aus 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise), bis zum 01.06.2025, über unser Karriereportal.

Frauen sollen nach 21 Absatz 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen Arbeitgeber: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Die HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt fördert die Hochschule nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Hildesheim, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
H

Kontaktperson:

HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die im Bereich Verkehrswegebau und Vermessungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen, insbesondere in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Lehre einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Forschungserfahrungen und Publikationen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Relevanz für die Professur darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur internationalen Ausrichtung der Lehre zu beantworten. Überlege dir, wie du Lehrveranstaltungen auf Englisch gestalten würdest und welche Themen besonders relevant für internationale Studierende sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen

Bauingenieurwesen
Verkehrswegebau
Vermessungswesen
Lehrerfahrung
wissenschaftliche Qualifikation
Forschungserfahrung
Publikationsfähigkeit
Drittmittelakquise
Digitalisierung im Bauwesen
Bauen im Bestand
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Studienberatungskompetenz
akademische Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die HAWK Hochschule und das spezifische Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen. Achte darauf, die Anforderungen und Erwartungen an die Professur zu verstehen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Nachweisen über deine wissenschaftlichen Qualifikationen, berufspraktischen Erfahrungen und Lehrnachweisen. Ein aktueller Lebenslauf ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verkehrswegebau, deine Lehrfähigkeiten und deine Forschungsergebnisse.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der HAWK ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich Verkehrswegebau und Vermessungswesen angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die HAWK legt großen Wert auf innovative Lehrmethoden. Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du deine Ansätze zur Lehre darstellst, insbesondere wie du digitale Tools und internationale Perspektiven in deinen Unterricht integrierst.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Teamarbeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in die akademische Selbstverwaltung einbringen möchtest.

Informiere dich über die Hochschule

Zeige dein Interesse an der HAWK, indem du dich über ihre Programme, Forschungsprojekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Hochschule passt.

Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>