Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Störungen, Wartung und Instandhaltung der Elektroanlagen an unseren Standorten.
- Arbeitgeber: Die HAWK ist eine innovative Hochschule in Niedersachsen mit über 6.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist im Gebäudemanagement am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Beseitigung von Störungen sowie für die Prüfung, Wartung und Instandsetzung/-haltung der technischen Anlagen im Bereich Elektroinstallation an allen drei Standorten der HAWK
- Bedienung der Gebäudeleittechnik
- Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation sämtlicher Arbeiten im Elektrobereich
- Durchführung von kleineren Baumaßnahmen im Bereich der Elektroinstallation, z. B. Installation einzelner Räume (Leuchten, Schalter, Steckdosen, Kabelkanäle etc.), Austausch von defekten Komponenten der E-Installation, Durchmessen bestehender Leitungen sowie Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Geräte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und Freude an allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten
- Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist sowie Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, zukunftsorientierten Hochschulumfeld.
- Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch unterschiedliche interne und externe Angebote.
- Flexible Arbeitszeiten, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine zusätzliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Michael Schlüter unter Tel. 05121/881-694. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.07.2025 über unser Karriereportal.
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Kontaktperson:
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im technischen Gebäudemanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die HAWK und ihre Standorte. Zeige in Gesprächen, dass du die Hochschule und ihre Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Elektrobereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Elektrobereich sowie praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur HAWK passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der HAWK ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Störungen, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektroinstallation und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsvermögen wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Organisation und Dokumentation von Arbeiten beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die HAWK fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungen oder speziellen Schulungen im Bereich technisches Gebäudemanagement, um deine Motivation zu unterstreichen.