Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationssicherheitsprogramm und manage ein Team von Sicherheitsexperten.
- Arbeitgeber: Hawk ist führend in KI-gestützter Technologie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie eines innovativen Unternehmens und mache einen Unterschied im Finanzsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informationssicherheit und mindestens 9 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung in regulierten Finanzinstitutionen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über uns: Hawk ist der führende Anbieter von KI-unterstützter Technologie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug. Banken und Zahlungsdienstleister weltweit nutzen Hawks leistungsstarke Kombination aus traditionellen Regeln und erklärbarer KI, um die Effektivität ihrer AML-Compliance und Betrugsprävention zu verbessern, indem sie mehr Verbrechen identifizieren und gleichzeitig die Effizienz durch die Reduzierung von Fehlalarmen maximieren. Mit unserer Lösung spielen wir eine entscheidende Rolle im globalen Kampf gegen Geldwäsche, Betrug oder die Finanzierung von Terrorismus. Wir bieten eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens, der Unterstützung und Leidenschaft – während wir Einzelpersonen die Möglichkeit geben, sich beruflich weiterzuentwickeln und einen Unterschied in der Welt zu machen.
Ihre Mission: Als Leiter der Informationssicherheit sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Leitung von Hawks Informationssicherheitsprogramm. Sie entwickeln und führen eine umfassende Sicherheitsstrategie aus, leiten ein Team von Sicherheitsexperten und stellen den Schutz von Hawks Informationsvermögen über alle Systeme sicher, die wir für unsere Kunden aus dem Finanzsektor sowie für unser Mutterunternehmen in Deutschland und unsere Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien und Singapur betreiben. Diese Führungsrolle erfordert einen starken technischen Hintergrund, strategisches Denken und die Fähigkeit, Sicherheitskonzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen effektiv zu kommunizieren.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Führung und Anleitung des InfoSec-Teams, Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierlichen Verbesserung.
- Entwicklung, Implementierung und Pflege der Informationssicherheitsstrategie, -richtlinien und -verfahren der Organisation, die mit den Geschäftszielen und der Risikotoleranz in Einklang stehen.
- Überwachung der Wartung und Erweiterung bestehender Sicherheitszertifizierungen (ISO 27001, SOC 2) und Initiativen für zukünftige Zertifizierungen (z.B. ISO 22301, DORA) vorantreiben.
- Leitung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Risikoanalysen und Schwachstellenanalysen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse effektiv und effizient angegangen werden.
- Leitung der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich komplexer Untersuchungen und Behebungen, sowie Entwicklung robuster Pläne und Handbücher für die Reaktion auf Vorfälle.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Branchenstandards, Vorschriften und gesetzlicher Anforderungen, proaktive Anpassung an Änderungen im regulatorischen Umfeld.
- Einrichtung und Pflege von Schulungsprogrammen zur Sensibilisierung für Sicherheit, um eine starke Sicherheitskultur in der Organisation zu fördern.
- Überwachung der Gestaltung, Implementierung und Verwaltung von Sicherheitssystemen und -technologien, um deren Effektivität und Integration sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit Engineering, Produkt und anderen Abteilungen, um Sicherheit in den Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) und Geschäftsprozesse zu integrieren.
- Aktuelle Entwicklungen in Bezug auf Sicherheitsbedrohungen, Technologien und Branchentrends verfolgen, deren potenzielle Auswirkungen auf Hawk bewerten und Innovationen in Sicherheitspraktiken vorantreiben.
- Management von Beziehungen zu externen Sicherheitsanbietern und Dienstleistern, um sicherzustellen, dass sie Hawks Sicherheitsanforderungen erfüllen und zur allgemeinen Sicherheitslage beitragen.
- Bereitstellung von Sicherheitsexpertise und Unterstützung im Verkaufsprozess, effektive Kommunikation von Hawks Sicherheitslage an (potenzielle) Kunden und Adressierung ihrer Sicherheitsbedenken.
Ihr Profil:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informationssicherheit, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 9 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, mit nachgewiesener Führungserfahrung.
- Berufserfahrung bei einer regulierten Finanzinstitution oder als technischer Dienstleister im Finanzsektor ist von Vorteil.
- Starker technischer Hintergrund mit fundierten Kenntnissen in Sicherheitsarchitektur, -technologien, Best Practices und IT-Vorschriften, die für Finanzinstitute oder deren Outsourcing-Partner gelten.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen und Branchenstandards (ISO 27001, SOC 2, GDPR, DORA usw.).
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheit (AWS, Google usw.), Anwendungssicherheit und DevSecOps-Praktiken ist ein bedeutender Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -programmen.
- Umfangreiche Erfahrung im Risikomanagement, Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenmanagement.
- Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, auf allen Ebenen der Organisation Einfluss zu nehmen und zusammenzuarbeiten.
- Starke analytische, problemlösende und entscheidungsfindende Fähigkeiten.
- Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder gleichwertig sind sehr wünschenswert.
Head of Information Security Arbeitgeber: Hawk
Kontaktperson:
Hawk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Information Security
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Hawk arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für Sicherheitsherausforderungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach zu erklären, damit du sowohl technische als auch nicht-technische Zuhörer überzeugen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Teamgeist demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Sicherheitsstrategien erfolgreich umzusetzen und eine positive Sicherheitskultur zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Information Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Hawk und deren Mission im Bereich der Geldwäschebekämpfung und Betrugsprävention. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten anführen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsarchitekturen und -technologien, klar darstellst. Nenne relevante Zertifikate wie CISSP oder CISM.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Kommunikation mit nicht-technischen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit anführen, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu erklären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hawk vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Bedrohungen im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere in der Finanzbranche. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Rolle des Head of Information Security verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Teams kommunizieren musst, übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Hawk sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine Leidenschaft für Informationssicherheit mitbringt. Teile deine Vision für die Sicherheitskultur und wie du diese innerhalb des Unternehmens fördern möchtest.