Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Kunststoff und Kautschuk zu innovativen Produkten für Umwelttechnik und Trinkwasserversorgung.
- Arbeitgeber: Hawle Kunststoff und Service GmbH ist ein führender Anbieter von Kunststoffrohrsystemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein strukturiertes Trainingsprogramm und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Kunststoffverarbeitung sind wichtig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Standort: Wiehl (NRW); flexible Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
Die Hawle Kunststoff und Service GmbH produziert und vertreibt Kunststoffrohr- und Schachtsysteme für die Abwasserentsorgung, Umwelttechnik und Trinkwasserversorgung. Dazu verarbeiten wir Halbzeuge und selbsthergestellte Rohre aus Polyethylen und Polypropylen zu Behältern, Schachtbauwerken und Formteilen.
Für unsere Fertigungsstätte in Wiehl (NRW) suchen wir engagierte und qualifizierte Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeugverarbeitung (m/w/d). Aber auch Quereinsteiger sind ausdrücklich willkommen und durchlaufen bei uns sukzessive ein entsprechendes Trainings- und Qualifizierungsprogramm.
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Halbzeuge) Arbeitgeber: Hawle Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
Hawle Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Halbzeuge)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Produktion anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kunststoffverarbeitung tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Halbzeugverarbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, dass du deine Motivation und Lernbereitschaft klar kommunizierst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Halbzeuge)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hawle Kunststoff und Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker in der Kunststoff- und Kautschuktechnik wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Hawle reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hawle Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hawle Kunststoff und Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Kunststoffrohr- und Schachtsysteme, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du Halbzeuge verarbeitet hast oder welche Maschinen du bedient hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in neuen Bereichen schnell einarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.