IoT-Projektleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

IoT-Projektleiter (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Hays Österreich GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IoT-Projekte im Energiebereich von Anfang bis Ende.
  • Arbeitgeber: Hays ist Deutschlands größtes IT-Personaldienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Bike-Leasing für eine perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen in der Energiebranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nationale Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Meine Aufgaben:

  • Leitung und Verantwortung komplexer nationaler Projekte für Netzleit-, Fernwirk- und Automatisierungssysteme im Bereich Energietransport- und Versorgungsnetze, von der Auftragserteilung bis zur Abnahme.
  • Eigenverantwortliche Überwachung aller Ressourcen, einschließlich finanzieller, technischer und terminlicher Eckdaten.
  • Fachliche Führung und Koordination der am Projekt beteiligten Abteilungen.
  • Unterstützung des Akquisitions- und Angebotsprozesses, Teilnahme an Vergabegesprächen und Präsentation beim Kunden.
  • Ansprechpartner für Supporttätigkeiten und Wartung von Bestandssystemen.

Meine Qualifikationen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung mit umfangreichen Kenntnissen in Netzleittechnik, Fernwirktechnik, Automatisierungstechnik oder Stationsleittechnik.
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement und kaufmännische Kenntnisse.
  • Idealerweise Branchenerfahrung bei Energie- und Trinkwasserversorgern sowie ein entsprechendes Netzwerk.
  • Strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe.
  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Windows Server und Linux.
  • Ausgeprägter Sinn für Sicherheit in der Informationstechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung.
  • Flexibilität in der Kundenansprache, sicheres Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Nationale Reisebereitschaft und gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Meine Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Dynamisches Team mit partnerschaftlicher Arbeitsatmosphäre.
  • Einarbeitung mit erfahrenen Kolleg:innen.
  • Langfristige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Bike-Leasing.

Mein Einsatz:

Innovatives Digitalisierungsunternehmen in der Energiebranche.

Hays Österreich GmbH

Kontaktperson:

Hays Österreich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IoT-Projektleiter (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IoT und Projektmanagement konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzleittechnik und Automatisierungstechnik. Zeige dein Wissen in Vorstellungsgesprächen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung komplexer Projekte demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit! In der Energiebranche sind Veränderungen häufig. Betone deine Bereitschaft, dich an neue Herausforderungen anzupassen und deine Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IoT-Projektleiter (m/w/d)

Projektmanagement
Technische Kenntnisse in Netzleittechnik
Kenntnisse in Fernwirktechnik
Erfahrung in Automatisierungstechnik
Fachliche Führungskompetenz
Koordination von Abteilungen
Akquisitions- und Angebotsprozess
Präsentationsfähigkeiten
Supporttätigkeiten
Wartung von Bestandssystemen
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Grundkenntnisse in Netzwerktechnik
Kenntnisse in Windows Server
Kenntnisse in Linux
Sicherheit in der Informationstechnik
Erfahrung in SPS-Programmierung
Flexibilität in der Kundenansprache
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nationale Reisebereitschaft
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in Netzleittechnik, Fernwirktechnik und Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie deine praktische Erfahrung im Projektmanagement dich für die Rolle des IoT-Projektleiters qualifiziert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.

Beziehe dich auf spezifische Projekte: Wenn möglich, nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung komplexer Projekte belegen. Dies könnte die Überwachung von Ressourcen oder die Koordination von Abteilungen umfassen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf entsprechend angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Österreich GmbH vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Netzleit-, Fernwirk- und Automatisierungssysteme verstehst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur fachlichen Führung und Koordination von Abteilungen demonstrieren. Zeige, wie du Teams motivierst und Ressourcen effektiv verwaltest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.

Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität in der Kundenansprache und deine nationale Reisebereitschaft zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.

IoT-Projektleiter (m/w/d)
Hays Österreich GmbH
Jetzt bewerben
Hays Österreich GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>