Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage software deployment and operations in a dynamic Microsoft environment.
- Arbeitgeber: Join one of Austria's leading major banks with a strong market presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, extensive training, and health center access.
- Warum dieser Job: Be part of a modern workplace that values innovation and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with Microsoft SCCM and Intune in large environments is essential.
- Andere Informationen: Work on-site in Vienna 3-4 days a week.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Echte Finanz-Fachkräfte sind rar, sehr gefragt und dementsprechend hoch ist ihr Marktwert. Egal ob im Bereich Accounting, Controlling, Corporate Banking, Interim-Management, Treasury oder Risk-Management, Hays kann Ihnen Türen öffnen und berät Sie gerne und völlig kostenfrei bei Ihrem nächsten Karriereschritt. Ganz nach Ihren Interessen und Vorstellungen und abhängig von Ihrer Erfahrung vermitteln wir Ihnen den passenden Job. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten. Wir freuen uns auf Sie. Über das Unternehmen – Einer der führenden österreichischen Großbanken. Aufgaben – Übernahme der Verantwortung für das Software-Management und Deployment sowie die Steuerung der operativen Einheiten im täglichen Betrieb (Update- und Patchmanagement) – Design, Entwicklung, Implementierung und Betrieb von Software-Deploymentsystemen in einer Microsoft SCCM und Intune co-managed Umgebung – Zusammenarbeit mit den Bereichen Security und Netzwerk zur Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsplatzbetriebs – Modernisierung der Software-Parameter-Datenbank – Optimierung des Betriebs durch Scripting und Automatisierung – Steuerung von Dienstleistern und Partnern zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Arbeitsplatzsysteme in ganz Österreich Profil – Erfolgreiche Planung, Implementierung und Betrieb von Microsoft SCCM und Intune co-managed Umgebungen mit mehr als 2.000 Geräten – Erfahrung in der Architektur und Verwaltung von Software-Konfiguration und Deployment in großen Umgebungen – Monitoring und Optimierung des Betriebs solcher co-managed Umgebungen – Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Patch- und Policy-Management (Microsoft) – Erfahrung mit der Migration von Drittanbieter-Produkten auf Microsoft Software-Deployment-Mechanismen – Operative Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern – Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) – Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Wien an 3-4 Tagen pro Woche Wir bieten – Flexible Gleitzeit ohne Kernzeit – Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – Kantine – Gesundheitszentrum – Flexible Arbeitszeiten: Kombination von Büro- und Homeoffice-Arbeit Gehaltsinformationen – Das Mindestgehalt für diese Position beträgt € 70.000 brutto jährlich. Eine Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist möglich.
Senior Modern Workplace Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Österreich Working for your tomorrow
Kontaktperson:
Hays Österreich Working for your tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Modern Workplace Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software-Management und Deployment auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von Microsoft SCCM und Intune belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Beziehungen erfolgreich gemanagt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Modern Workplace Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Modern Workplace Engineer.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Microsoft SCCM, Intune und Software-Management, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle und deine Erfahrungen im Bereich Software-Deployment und -Management darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung des Betriebs beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Österreich Working for your tomorrow vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft SCCM und Intune hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software-Implementierung und im Patch-Management demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und Lösungen findest. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Software-Management oder bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.