Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere innovative Mobilitätskonzepte für Fuß- und Radverkehr.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und mache einen echten Unterschied in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Verkehrsplanung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Planung, Koordination und Abwicklung von Maßnahmen aus den Fuß-/Radverkehrs- und Mobilitätskonzepten Ansprechpartner in Fragen des Fuß-/Radverkehrs Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte AGFS Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu Radverkehrs- und Mobilitätskonzepten Erarbeitung von Vorschlägen zur Fuß- und Radverkehrsförderung Mitwirkung bei Planungsaufgaben von Verkehrsanlagen Ausarbeitung, Vergabe und Begleitung externer Planungs-/Gutachterleistungen (z. B. Konzeptaufstellungen) Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen Qualifikation Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung: Verkehrsplanung/Verkehrswesen) oder abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Studiengang im Sinne des Aufgabengebietes oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Techniker bzw. Berufsabschluss und fundierte Berufserfahrung im Sinne des Aufgabengebiets Hohe Affinität zum Themenfeld nachhaltige und klimafreundliche Mobilität Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und kreativem Gestaltungswillen sowie Teamgeist und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Sichere Anwendung der MS-Office-Programme und Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Teilnahme an Ausschusssitzungen und Arbeitskreisen Erfahrungen im Aufgabengebiet bei einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen Betriebliche Altersvorsorge Eine unbefristete Anstellung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeit Noch ein paar Worte zum Schluss Referenznummer: 842500/1
Bauingenieur / Techniker Radverkehr/Mobilitätskonzepte (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Talent Solutions (HTS)
Kontaktperson:
Hays Talent Solutions (HTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Techniker Radverkehr/Mobilitätskonzepte (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Radverkehr und Mobilitätskonzepten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei aktiv auf Social Media!
Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen im Bereich nachhaltige Mobilität und folge Unternehmen, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, von Recruitern entdeckt zu werden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Fuß- und Radverkehr. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreativ und engagiert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst, hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Techniker Radverkehr/Mobilitätskonzepte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Bauingenieur oder Techniker im Bereich Radverkehr interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich nachhaltige Mobilität und Verkehrsplanung. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das erleichtert uns die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Unterlagen sicher ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Talent Solutions (HTS) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige und klimafreundliche Mobilität legt, solltest du deine eigene Begeisterung für dieses Thema betonen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends oder Projekte im Bereich Radverkehr und Mobilitätskonzepte zu sprechen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Fuß- und Radverkehr oder wie das Team interdisziplinär zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in erfolgreichen Projekten gespielt hast.