Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and teach German to students in secondary schools.
- Arbeitgeber: Join the educational team supporting Sachsen-Anhalt's schools.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy stable public service conditions and great pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young minds while enjoying a rewarding career.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in language, literature, or related fields; C1 German proficiency required.
- Andere Informationen: No teaching qualification needed; perfect for passionate individuals!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung MEIN ARBEITGEBER Im Auftrag des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt suchen wir z.B. für Magdeburg, Halle (Saale) oder Stendal motivierte und ambitionierte Bewerber für das Fach Deutsch für die weiterführenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Gesucht werden Lehrkräfte, die aktuell in keinem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eines Bundeslandes stehen sowie Seiteneinsteiger, die ihre Fachexpertise gerne an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weitergeben würden. Eine Lehramtsbefähigung ist nicht erforderlich. Aufgaben Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts im Fach Deutsch Erstellung eines Lehrplans in Zusammenarbeit und mit Unterstützung weiterer Lehrkräfte sowie der Schulleitung Dokumentation und Aufbereitung der Lehrstände der Schüler Korrektur und Benotung von mündlichen und schriftlichen Schülerarbeiten Pädagogische Begleitung der Schüler in ihrem Lernalltag Qualifikation Erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder gleichwertiger Hochschule mit einem Diplom (Bachelor oder Master) einem gleichwertigen Abschluss in Fächern mit Studienschwerpunkten Sprache und Literatur, Gesellschaftswissenschaften oder dem musischen Bereich (auch ohne Lehramtsbefähigung) Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau, nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) Verantwortungsbewusstsein sowie Spaß und Freude an pädagogischer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Benefits Zugang zum öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt mit stabilen Arbeitsbedingungen und sehr guten Verdienstmöglichkeiten Gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für die nächsten Jahre Hohe Wertschätzung und Dankbarkeit angesichts dringend benötigter Lehrkräfte im Land Noch ein paar Worte zum Schluss Referenznummer: 687206/1
Deutschlehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Talent Solutions (HTS)

Kontaktperson:
Hays Talent Solutions (HTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Schulen in Sachsen-Anhalt. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Schulsysteme und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze machst. Überlege dir, wie du deine Fachexpertise am besten an Schüler weitergeben kannst und welche Methoden du einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen solltest du deutlich machen, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und was dich an der Lehrtätigkeit im Fach Deutsch begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was der Arbeitgeber sucht und wie du deine Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Erfahrungen im Bereich Sprache und Literatur hervorhebst. Auch wenn keine Lehramtsbefähigung erforderlich ist, zeige deine Eignung für die pädagogische Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Schule beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Talent Solutions (HTS) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Überlege dir im Voraus, wie du eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie du den Lehrplan in Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften entwickeln würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Erzähle von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Achte darauf, dass du auch komplexe Themen verständlich erklären kannst, um dein C1-Niveau zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse an der Schule und dem Team, indem du Fragen zur Schulkultur, den Herausforderungen im Unterricht oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.