Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich ERP-Systeme und Unternehmenssoftware.
- Arbeitgeber: Die Hochschule München bietet ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung und zahlreiche Unterstützungsangebote für Familien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lehre und Forschung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und Erfahrung in ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Über das Unternehmen Die Hochschule München bietet Ihnen die Chance, in einem hochschulweit und international vernetzten, kollegialen Team zu arbeiten, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Selbstbestimmung bietet Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter zählt zu den zentralen Werten der Hochschule. Bewerbungen von Frauen, die in der Wissenschaft nach wie vor unterrepräsentiert sind, sind daher besonders willkommen Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule engagiert sich aktiv für Inklusion und Vielfalt. Aufgaben Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen Architektur und Entwicklung von Unternehmenssoftware Enterprise Architecture Management (EAM) und Geschäftsprozessmanagement (BPM) Integration von ERP-Systemen in bestehende IT-Landschaften Sie übernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit Darüber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologietransfers Qualifikation Ein abgeschlossenes Hochschulstudium pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltung nachweisen Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben wurde und zu einem wesentlichen Teil außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden ist Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erbracht werden, dass ein erheblicher Teil der Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer Praxis erfolgte Vertiefungen im Studium und/oder praktische Berufserfahrung bezüglich der Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen, Architektur und Entwicklung von Unternehmenssoftware, Enterprise Architecture Management (EAM) und Geschäftsprozessmanagement (BPM), Integration von ERP-Systemen in bestehende IT-Landschaften Sie sind bereit und befähigt Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen Benefits Sie erwartet ein lebendiges und kreatives Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer, das Sie aktiv mitgestalten können Die Hochschule München unterstützt Sie dabei mit zahlreichen Angeboten (und Projekten) Sie können Ihre Arbeit sehr flexibel gestalten Ein Angebot vielfältiger Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Form von Krippen- und Kindergartenplätzen sowie einen Familien- Service an In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, insbesondere die Altersgrenze gemäß Art.23 BayBG, bei Überschreitung erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis Noch ein paar Worte zum Schluss Gehaltsinformationen: Besoldungsgruppe Professor W2 Referenznummer: 832697/1
Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP-Syteme (W2) (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Talent Solutions (HTS)

Kontaktperson:
Hays Talent Solutions (HTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP-Syteme (W2) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik und ERP-Systeme zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in Fachgemeinschaften
Tritt Fachverbänden oder Gruppen bei, die sich mit ERP-Systemen und Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Expertise
Halte Vorträge oder schreibe Artikel über deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Implementierung von ERP-Systemen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor
Informiere dich über innovative Lehrmethoden und Technologien, die du in deinen zukünftigen Lehrveranstaltungen einsetzen könntest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ansätze in der Lehre zu integrieren, um die Studierenden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP-Syteme (W2) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule München. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Qualifikation, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und deine didaktischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Hochschule München ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Talent Solutions (HTS) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und der Integration in bestehende IT-Landschaften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Da du auch Lehrveranstaltungen anbieten wirst, sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit den Werten und Zielen der Hochschule München vertraut, insbesondere in Bezug auf Inklusion und Vielfalt. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets und zur Internationalisierung der Fakultät. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der zukünftigen Entwicklung der Hochschule und ihrer Programme.