Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ein engagiertes Team und entwickle innovative pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: Etablierte Bildungseinrichtung mit stabiler, wertorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und großen Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasien und Erfahrung in der Schulführung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Unterstützung beim Übergang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Einleitung Die Schule ist Teil eines etablierten Bildungsträgers mit werteorientiertem Bildungsverständnis. Der Träger vereint mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach und bietet dadurch ein hohes Maß an pädagogischer, organisatorischer und finanzieller Stabilität. Der Träger zeichnet sich durch eine klare Vision für zeitgemäße Bildung, eine wertschätzende Führungskultur und interdisziplinäre Zusammenarbeit aus. Aufgaben Führung und Weiterentwicklung eines sechsköpfigen Leitungsteams sowie eines Kollegiums von ca. 80 Lehrkräften Strategische Steuerung des Schulstandorts in enger Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Vorstand (inkl. Haushaltsplanung und Controlling) Konzeptionelle Weiterentwicklung pädagogischer Ansätze und Strukturen Verantwortung für Aufnahmeverfahren neuer Schülern und Mitwirkung im Schulalltag mit reduziertem Unterrichtsdeputat Förderung einer modernen Führungskultur in einem multiprofessionellen Team Qualifikation Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder alternativ Lehrbefähigung mit Berechtigung zur Abnahme des Abiturs Fundierte pädagogische Berufserfahrung, idealerweise mit Leitungserfahrung Ausgeprägte Kenntnisse im Schulrecht sowie in schulischen Verwaltungsprozessen Wertschätzende Führungskompetenz und Erfahrung in der Personalverantwortung Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und strategischem Denken Benefits Attraktive Vergütung mit Leistungs- und Sonderzahlungen sowie Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsangeboten Großer Gestaltungsspielraum für pädagogische und organisatorische Entwicklungen im Sinne der Werte und Ziele der Organisation Wertschätzende Führungskultur in einem erfahrenen Leitungsteam und engagierten Kollegium Begleiteter Übergang durch strukturiertes Onboarding und Staffelstabübergabe Noch ein paar Worte zum Schluss Gehaltsinformationen Attraktives Gehalt: Eingruppierung in E15 (Ü) mit Erfahrungsstufe je nach Berufserfahrung Leistungsentgelt und Sonderzahlungen Referenznummer: 844659/1
Schulleiter für Gymnasien in Halle und Dessau (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Talent Solutions (HTS)
Kontaktperson:
Hays Talent Solutions (HTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter für Gymnasien in Halle und Dessau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Bildungsbranche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Führung und pädagogische Ansätze überlegst. Wir sollten auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Bildung! In Gesprächen oder bei Präsentationen solltest du klar machen, warum dir eine wertschätzende Führungskultur und moderne Bildung wichtig sind. Das kommt gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu aktivieren, um Empfehlungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter für Gymnasien in Halle und Dessau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Talent Solutions (HTS) vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich über die werteorientierte Bildungsphilosophie des Bildungsträgers. Überlege dir, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit dieser Philosophie übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, strategisches Denken oder Kommunikationsstärke gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Schulleiter zu untermauern.
✨Fragen zur Schulentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schule beziehen. Zeige dein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Schule und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Sei bereit für Teamfragen
Da du ein sechsköpfiges Leitungsteam führen wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du eine wertschätzende Führungskultur fördern würdest und welche Strategien du für die Zusammenarbeit im Team einsetzen würdest.