Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Tagesbetrieb und unterstütze wohnungslose Menschen aktiv.
- Arbeitgeber: Ein sozialer Träger in Hamburg, der seit über 40 Jahren hilft.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mögliche Übernahme in Festanstellung nach dem Einsatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Über das Unternehmen Der Träger der Einrichtung ist Teil eines größeren sozialen Netzwerks in Hamburg und engagiert sich mit Herz und Fachlichkeit für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mitarbeitende profitieren von einem erfahrenen, motivierten Team, tariflicher Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Haltung: Hilfe auf Augenhöhe. Die Einrichtung für welche wir suchen, gehört zu den etablierten Anlaufstellen in Hamburg für Menschen ohne festen Wohnsitz. Seit über vier Jahrzehnten bietet sie einen geschützten Raum, in dem Gäste zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und sich auf ihren persönlichen Weg konzentrieren können. Der Fokus liegt auf niedrigschwelliger Hilfe, die nicht nur das tägliche Überleben sichert, sondern auch neue Perspektiven eröffnet. Neben der Versorgung mit dem Notwendigsten – steht die soziale Beratung im Mittelpunkt. Menschen mit und ohne Leistungsbezug erhalten Unterstützung bei behördlichen Anliegen, psychosozialen Herausforderungen und der Entwicklung individueller Zukunftspläne. Die Einrichtung versteht sich als respektvoller, wertschätzender und offener Ort, an dem jede*r willkommen ist. Aufgaben Sicherstellung eines reibungslosen Tagesbetriebs Präsenz und Mitgestaltung im offenen Bereich Beratung und Unterstützung gemäß Sozialgesetzbuch Aktivierende und motivierende Begleitung unserer Besucher*innen Wochenendarbeit im Wechsel Unterstützung bei Behördengängen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Kolleg*innen Qualifikation Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Interesse und Offenheit für die Arbeit mit wohnungslosen Menschen Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Belastbarkeit Kenntnisse im Sozialrecht und sicherer Umgang mit digitalen Tools Grundkenntnisse oder Neugier im Bereich Ausländerrecht Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Benefits Ein engagiertes, erfahrenes und herzliches Team Regelmäßige Fortbildungen und Supervision Abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem etablierten Sozialträger in Hamburg Unterstützung bei Jobstart, Quer- oder Wiedereinstieg Individuelle Rundum-Betreuung: Unterstützung in der kompletten Bewerbungsphase Mögliche Übernahme in Festanstellung bei unserem Kunden Kontinuierliche Betreuung während des Kundeneinsatzes Noch ein paar Worte zum Schluss Gehaltsinformationen Übertarifliche Bezahlung (Bezahlung nach Tarifvertrag plus Zulage für Einsatz in Arbeitnehmerüberlassung) Referenznummer : 838830/1
Sozialarbeiter für Tagesaufenthaltsstätte für Menschen ohne Obdach (m/w/d) - befristete Anstellung Arbeitgeber: Hays Talent Solutions (HTS)

Kontaktperson:
Hays Talent Solutions (HTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter für Tagesaufenthaltsstätte für Menschen ohne Obdach (m/w/d) - befristete Anstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen wohnungslose Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich in Hamburg. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Lebenslagen unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter für Tagesaufenthaltsstätte für Menschen ohne Obdach (m/w/d) - befristete Anstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Verstehe, wie sie sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit wohnungslosen Menschen hervorhebt. Betone Teamarbeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit obdachlosen Menschen darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Einrichtung passt und welche Perspektiven du für die Besucher*innen siehst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Talent Solutions (HTS) vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Hilfe auf Augenhöhe verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit herausfordernden Lebenslagen von Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Rolle in einem Team zu beantworten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.