Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung in HR-Themen, Rekrutierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit einem motivierten und fachlich versierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und ein umfangreiches Benefit-Paket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im HR-Bereich und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalbereich und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 85000 € pro Jahr.
Bei uns stehen HR-Talenten alle Türen offen, etwa in den Bereichen Recruiting, Personalleitung, Personalentwicklung, Payroll oder HR Controlling u.v.m. Wir begleiten Sie von Anfang an kompetent durch den Recruiting-Prozess und stellen Ihnen zusätzliche Informationen kontinuierlich zur Verfügung. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und sichern Sie sich damit auch den Zugang zu Positionen, die nicht am Markt ausgeschrieben sind. Darüber hinaus erhalten Sie ein detailliertes und zeitnahes Feedback von uns.
Über das Unternehmen
Internationales Unternehmen sucht eine*n HR Business Partner (m/w/d) zur Verstärkung des motivierten und fachlich versierten Teams. Kommunikation auf Augenhöhe, vertrauliche Zusammenarbeit, sowie persönliche Weiterentwicklung mit individuellen Weiterbildungen machen diese Vakanz zu einer ganz besonderen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Aufgabe im HR-Bereich sind, und Ihr fachliches Know-how in ein Team aus Spezialisten einbringen möchten, dann sind Sie genau der/die Kandidat*in, den/die wir für unseren Kunden, in einem sehr spannenden und interessanten Umfeld, suchen.
- Beratung und Betreuung der Mitarbeiter und Führungskräfte in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Rekrutierung von Fach- und Führungskräften inkl. Vertragsverhandlung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Mitwirkung bei der Definition und Umsetzung von HR-Projekten
- Optimierung, Standardisierung und Digitalisierung der Prozessabläufe im HR-Bereich
- Mitarbeit und Unterstützung bei Veränderungsprozessen
- Weiterentwicklung der Employer-Branding-Strategie
- Führen von Mitarbeitergesprächen, Austrittsinterviews sowie die Abwicklung von Kündigungen
- Aktive Begleitung von Performance-Management-Prozessen, inklusive der Nachfolgeplanung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH/DH) mit dem Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation
- Profunde Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Umsetzung von Change-Maßnahmen und der Optimierung von Prozessen
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Employer-Branding-Maßnahmen und im Active Sourcing
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einer Hands-on-Mentalität
- Souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit und Begeisterung für Veränderung und neue Ideen sowie Umsetzungsstärke
- Fähigkeit sich und das Team für Neues zu begeistern und Eigenverantwortung zu fördern
- Sehr gute deutsche und gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Attraktive Sozialleistungen
- Umfangreiches Benefit-Paket
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrung und Qualifikation 70.000 € – 85.000 €
HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Hays – Working for your tomorrow
Kontaktperson:
Hays – Working for your tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Informationen über die Position des HR Business Partners zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche branchenspezifische Messen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im HR-Bereich zu erfahren. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit HR-Themen beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für HR Business Partner recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle HR-Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie deine Erfahrung in der Rekrutierung und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle als HR Business Partner bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Begeisterung für Veränderung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays – Working for your tomorrow vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen im Personalwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rekrutierung, Mitarbeiterbetreuung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation auf Augenhöhe ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich und überlege, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen HR-Projekten oder der Employer-Branding-Strategie, um zu demonstrieren, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitwirken möchtest.