Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende TGA-Projekte und koordiniere alle Phasen von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes Personaldienstleistungsunternehmen in der Bau- und Immobilienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit auf Home-Office sowie spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten im öffentlichen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen und Projekte in Ihrer Nähe als auch bundes- und weltweit anbieten – und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten.
- Planung, Koordination und Überwachung von TGA-Projekten hinsichtlich Zeitplänen, Ressourcenplanung und -management, Budgetierung und Kostenkontrolle
- Begleitung und Koordination der TGA-Planung bei Neubauvorhaben zur Sicherstellung unserer Standards in allen Projektphasen (LPH 1-9 HOAI)
- Mitwirkung, Vorbereitung und Überwachung bei der Umsetzung behördlich vorgeschriebener Prüfungen gem. PVO/Hamburger Bauordnung
- Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von technischen Konzepten und Planungen für Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen
- Abstimmungen sowie Teilnahme an Baubesprechungen mit internen und externen Projektbeteiligten
- Gewährleistungsnachverfolgung für die technischen Anlagen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise mit mit Schwerpunkt Versorgungstechnik/Energie/Umwelt/Gebäudemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Regelwerke (VOB/HOAI)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Hohe Problemlösungs- und Organisationskompetenz
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit auf Home-Office
- Spannende Projekte aus dem öffentlichen Sektor
- Möglichkeiten der Fort-und Weiterbildungen
ZIPC1_DE
Projektleiter TGA (m/w/d) Arbeitgeber: Hays - Working for your tomorrow
![Hays - Working for your tomorrow](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/b953702fc2fa8409/hays.de.png)
Kontaktperson:
Hays - Working for your tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter TGA (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Normen und Regelwerke (wie VOB/HOAI) auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten in der Projektleitung zu verbessern.
✨Präsentationsfähigkeiten stärken
Übe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, da diese für die Teilnahme an Baubesprechungen und die Abstimmung mit Projektbeteiligten entscheidend sind. Du könntest beispielsweise an Rhetorik-Kursen teilnehmen oder Präsentationen vor Freunden üben.
✨Projekte im Blick behalten
Informiere dich über aktuelle und vergangene TGA-Projekte in deiner Region. Analysiere, welche Herausforderungen dort aufgetreten sind und wie sie gelöst wurden, um bei deinem Vorstellungsgespräch fundierte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter TGA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters TGA.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von TGA-Projekten sowie deine Kenntnisse der relevanten Normen und Regelwerke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays - Working for your tomorrow vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Regelwerke wie VOB und HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Normen in deinen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Problemlösungsansätze bereitstellen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und effektive Lösungen entwickelt hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der TGA und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.