Auf einen Blick
- Aufgaben: Support compliance in production and manage operational documents.
- Arbeitgeber: Join Roche Diagnostics, a leading biotech center in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a reputable company with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in science/engineering or relevant experience required.
- Andere Informationen: Work in an agile team and engage in exciting projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der klassischen Pharmaindustrie, Biotechnologie, Chemie und Medizintechnik kennen wir die entscheidenden Kontaktpersonen, die anspruchsvolle Aufgaben mit Potenzial ausschreiben. Die hohe Personalnachfrage eröffnet spannende Möglichkeiten für engagierte Fach- und Führungskräfte, um sich beruflich zu entwickeln und an der eigenen Karriere zu arbeiten. Als spezialisierte Personalberatung mit einem internationalen Netzwerk bieten wir Ihnen entscheidende Vorteile – und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten.
Über das Unternehmen
- Der Kunde Roche Diagnostics GmbH in Penzberg ist eines der größten Biotechnologie-Zentren in Europa, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes Arbeitsumfeld verweisen kann
- Erlernen der unternehmerischen Pflichten für Produktions-Compliance (z.B. ArbSchG., GefStoffV., etc.)
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Betriebsdokumenten und -daten für Betreibende im Bereich (z.B. Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, SOPen, etc.)
- Unterstützung bei und Durchführung von Betriebsbegehungen und Unterweisungen
- Monitoring des betrieblichen Ist-Zustands und kontinuierliche Validierung des Fortschritts (z.B. heat map / Dashboard)
- Umzug von Bestandsdaten in nachhaltige Softwarelösungen (z.B. SAP, Dashboards, monday, o.ä.)
- Schnittstellenkommunikation (Matrixarbeit) mit internen und ggf. externen Partnern
- Mitarbeit bei der Organisation und dem Management der Dokumentenstruktur (Archivierungspraxis)
- Mitwirkungen in Projekten (agiles Arbeitsumfeld) nach betrieblichem Bedarf
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches/technisches Studium und/oder Berufserfahrung mit qualifizierendem Abschluss (Bachelor mit Berufserfahrung oder Masterabsolventen)
- Gute und sorgfältige Dokumentationspraxis (z.B. im Umgang mit Herstellvorschriften)
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Dokumenten, digitalem Arbeiten sowie IT-Affinität allgemein (z.B. google
tools) - Erste Erfahrungen in der chemischen / pharmazeutischen Industrie (auch Praktikum, Shadowing, o.ä.) oder im
Umgang mit Auszubildenden/Studierenden - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutsch insbesondere im Umgang mit verschiedener Zielgruppen
- Teamfähigkeit, eigenständige, motivierte und strukturierte Arbeitsweise
- Nachhaltiges Qualitätsmanagement
- Zuverlässiger Umgang mit DSGVO Anforderungen und IP-Schutz
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
ZIPC1_DE
SHE Specialist Support (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Working for your tomorrow
Kontaktperson:
Hays Working for your tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SHE Specialist Support (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Biotechnologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Roche Diagnostics herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie und Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Dokumentation vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Arbeitsumfeld erfolgreich zusammenarbeiten kannst. Gute Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHE Specialist Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche Diagnostics GmbH und deren Position im Bereich Biotechnologie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie sowie deine IT-Affinität.
Dokumentationspraxis hervorheben: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit Herstellvorschriften. Zeige, dass du Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Betriebsdokumenten hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Working for your tomorrow vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Roche Diagnostics und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation, Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Digitalisierung
Da Kenntnisse in der Digitalisierung von Dokumenten wichtig sind, bereite Fragen oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im Unternehmen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine IT-Affinität.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auf Deutsch. Sei bereit, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu demonstrieren.