Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung für Siedlungswasserwirtschaft und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wasserlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Karriereentwicklung und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten und fördere eine positive Teamkultur mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im Bau- oder Umweltingenieurwesen und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
- Führung und Entwicklung der Abteilung Water Optimization (Siedlungswasserwirtschaft, Kanalsanierung, Kläranlagen, Regenwasserbewirtschaftung, Hydraulik), fachliche und disziplinarische Leitung, wirtschaftliche Planung und Ergebnissicherung, Kapazitätsmanagement und -planung.
- Projektorganisation und Kontrolle, Überwachung von Nachunternehmern und Projektergebnissen, Verantwortung für Kostenstellen.
- Teamführung und -entwicklung, Einstellung, Coaching und strategische Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, Förderung offener Kommunikation und Zusammenarbeit, Sicherstellung des Wohlergehens der Mitarbeiter.
- Kundenbetreuung und Akquisition, strategische Betreuung von Bestandskunden, Akquisition von Neukunden.
- Kundenkontakt und Projektabschluss, erster Ansprechpartner für Kunden aus Privatwirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand, Begleitung vom ersten Kontakt bis zum Projektabschluss.
- Projektkoordination und -verfolgung, technische Projektkoordination, wirtschaftliche Projektverfolgung.
Qualifikationen:
- Studienabschluss im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang.
- Erfahrung in der ganzheitlichen Projektbearbeitung mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Kanalsanierung, Kläranlagen, Regenwasserbewirtschaftung und Hydraulik sowie Affinität für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Führungsqualitäten mit einer Kultur der Integration, Verantwortlichkeit, Menschenzentrierung und Vorrangstellung des Menschen; hohe Lernfähigkeit, kombiniert mit Neugier, Erfolgsorientierung und Leidenschaft.
- Sicheres Auftreten gegenüber Kunden, Behörden und Baufirmen.
- Kenntnisse des lokalen Marktes und gute Kontakte zur Industrie, zu Verbänden und Behörden (idealerweise).
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Vorteile:
- Vielfältige und inklusive Kultur: Förderung der Arbeitsumgebung, in der neue Ideen willkommen sind und unterstützt werden.
- Karriereentwicklung: Zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Coaching, um die Karriere voranzutreiben.
- Work-Life-Balance: Großer Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitsmodelle.
- Bedeutende Projekte: Chance, an hochkarätigen, herausfordernden und transformativen Projekten weltweit zu arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Hays
![Hays](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/9e420ebd0b91ea6a/hays.de.png)
Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Siedlungswasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kundenakquise! Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Neukunden ansprechen und bestehende Kundenbeziehungen stärken kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft, Projektkoordination und Teamführung hervorhebt. Nutze spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Siedlungswasserwirtschaft und deine Führungsqualitäten darstellst. Betone, wie du zur Entwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über Siedlungswasserwirtschaft zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft informiert bist. Zeige dein Fachwissen über Kanalsanierung, Kläranlagen und Regenwasserbewirtschaftung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung und Akquisition wichtige Aspekte der Rolle sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Projekte abgeschlossen hast. Zeige, dass du ein sicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern hast.
✨Teamarbeit und offene Kommunikation hervorheben
Die Förderung offener Kommunikation und Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein positives Teamklima geschaffen und die Zusammenarbeit gefördert hast, um das Wohlergehen der Mitarbeiter sicherzustellen.