Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Innenausbauprojekte und koordiniere die Arbeiten von verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Räume mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Bauleiter im Innenausbau mitbringen und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Koordination der Arbeiten der Fremdfirmen und werftinternen Gewerke in anspruchsvollen Einrichtungs- und Technischen Bereichen
- Ausarbeitung aller qualitätssichernden wie –verbessender Maßnahmen aus Analysen in Zusammenarbeit mit den Qualitätskoordinatoren
- Abschätzen, Beurteilen und Beauftragen von Mehrarbeiten mit Zuordnung von Kosten und Verantwortung
- Koordination der Ausbauarbeiten von Suiten, Kabinen, Freizeiteinrichtungen
Anforderungen:
- Fundierte Berufserfahrung als Bauleiter im Innenausbau
Bauleiter Innenausbau (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Innenausbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauleitern und Fachleuten im Innenausbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Innenausbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und Konflikte löst. Arbeitgeber suchen nach Bauleitern, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Innenausbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung als Bauleiter im Innenausbau. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Qualitätssicherungsmaßnahmen erläutern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Qualitätssicherungs- und -verbesserungsmaßnahmen in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige auf, wie du mit Qualitätskoordinatoren zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Koordination und Kommunikation betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Koordination von Arbeiten und der Kommunikation mit Fremdfirmen und internen Gewerken hervor. Beschreibe, wie du Mehrarbeiten beurteilt und beauftragt hast, um Kosten und Verantwortung klar zuzuordnen.
Motivation und Interesse zeigen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Bauleiters im Innenausbau bist und was dich an dieser Herausforderung reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Innenausbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Bauleiter unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards in der Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit Fremdfirmen und internen Gewerken eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.
✨Kostenbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Kostenkontrolle zu sprechen. Zeige, wie du Mehrarbeiten beurteilt und verantwortungsvoll beauftragt hast, um die Projektziele zu erreichen.