Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Markenstrategien um, arbeite eng mit dem Social Media Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit offener Unternehmenskultur und tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage bei attraktiver Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenstrategien, arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Kreativität weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Marketing-Studium oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrung im Brand Management.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für kreative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Strategischer Markenaufbau: Entwicklung und Umsetzung von mittel- und langfristigen Strategien sowie Marketingplänen
- Marketing-Mix: Planung und Durchführung von Maßnahmen (POS, Broschüren, Mailings, PR-Texte)
- Online-Marketing: Zusammenarbeit mit dem Social Media Team zur Weiterentwicklung digitaler Strategien
- Projekte und Events: Organisation und Umsetzung von Marketingprojekten, Messen und internen Veranstaltungen
- Marktanalyse: Beobachtung von Trends und Ableitung von Marketingpotenzialen sowie geeigneten Strategien
- Analyse und Reporting: Erstellung von Analysen und Steuerung von Vermarktungsmaßnahmen
- Präsentationen: Entwicklung und graphische Aufbereitung von Konzepten sowie eigenständige Präsentationen vor Kunden
- Agenturmanagement: Koordination und Betreuung externer Dienstleister und Agenturen
- Budgetverantwortung: Eigenständige Planung und Kontrolle des Marketing-Budgets
- Teamwork: Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Produktmanagement
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung als Brand- oder Produktmanager in einem Markenartikelunternehmen
- Leidenschaft für das Handwerk und starkes Interesse an kreativen Lösungen
- Sicherer Umgang mit dem gesamten Marketing-Mix und tiefes Verständnis für Markenphilosophie, -positionierung und -gestaltung
- Proaktive, analytische und prozessorientierte Denkweise
- Kreativität gepaart mit einer präzisen und professionellen Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Praktische Hands-on-Mentalität und lösungsorientierter Ansatz
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise ergänzt durch eine weitere Fremdsprache
- Freude am Austausch mit Kunden und aktive Beteiligung an Messen und Veranstaltungen
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Vorteile einer festen Anstellung: Gleitzeitkonto und Überstundenausgleich, betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
- Homeoffice-Möglichkeit
- Moderner Arbeitsplatz
- Offene Unternehmenskultur: Herzliches Miteinander auf allen Hierarchieebenen.
Brand Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Marketing und Branding. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze für Markenstrategien, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Kampagnen von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Vorschläge ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Marke beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Brand Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Marken und Marketingstrategien widerspiegelt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingplänen beitragen kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du analytisch gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Präsentationen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfasst, betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Markenphilosophie
Informiere dich gründlich über die Marke, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Positionierung und die aktuellen Marketingstrategien. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese zu präsentieren und zu erklären, wie du zur Markenentwicklung beigetragen hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation für einen Brand Manager ist, bringe innovative Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Marke vorschlagen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies in der Rolle entscheidend ist.