Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Finanzberichte für verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flache Hierarchien und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit viel Freiraum für eigene Ideen und eine offene Feedback-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in HGB sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Konsolidierung von Finanzberichten für verschiedene Geschäftsbereiche
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
- Überwachung und Abstimmung von Konten
- Implementierung und Optimierung von Reporting-Prozessen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Finanzen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Financial Reporting oder Rechnungswesen
- Fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungs- und Reporting-Software (z.B. proAlpha)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Mobiles Arbeiten mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Regelmäßige Teammeetings mit einer gelebten Feedback-Kultur in beide Richtungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits-Zugang
Financial Reporting Accountant (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Reporting Accountant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzberichterstattung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Financial Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Reporting-Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Rechnungslegungsstandards und Softwareanwendungen antizipierst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Reporting Accountant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Financial Reporting und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und dein Umgang mit Buchhaltungssoftware dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Financial Reporting Accountant. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Finanzberichterstattung üblich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast, z.B. in internationalen Projekten oder bei der Erstellung von Berichten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Financial Reporting und zur Erstellung von Abschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HGB auffrischen
Da fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB gefordert sind, solltest du dich mit den aktuellen Vorschriften und Änderungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Softwarekenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Buchhaltungs- und Reporting-Software, wie z.B. proAlpha, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe wichtige Fachbegriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass du dich klar und professionell ausdrücken kannst.