Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design steam generator systems and energy centers with a focus on process documentation.
- Arbeitgeber: Join a renowned company known for its innovative approach in thermal plant construction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role in a supportive work environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the future of energy systems and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in process engineering or mechanical engineering; experience in thermal plant construction is a plus.
- Andere Informationen: Strong communication skills in German are essential; knowledge of English and French is advantageous.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Auslegung von Dampferzeugeranlagen, Energiezentralen, Wasser-Dampf-Kreisläufen und Fernwärmesystemen
- Erstellung von Prozessdokumenten wie Massen- und Energiebilanzen, Anlagenkonzepten, Prozessbeschreibungen, Fließbildern und Ausrüstungslisten
- Dimensionierung und Spezifikation von Anlagenkomponenten wie Dampferzeugern, Wärmetauschern, Pumpen, Rohrleitungssystemen, Regelventilen, Sicherheitsventilen und Armaturen
- Zusammenarbeit mit Kunden, Behörden, Partnern und Dienstleistern
- Fachliche Führung von Lieferanten und Durchführung von Werksabnahmen
- Prüfung und Erstellung technischer Dokumentationen
- Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich thermischer Anlagenbau und/oder Fernwärme
- Fundierte Kenntnisse im Wasser-Dampf-Kreislauf und den Komponenten von Kraftwerksanlagen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in Fertigung, Montage und Inbetriebnahme
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Planung und Organisation sowie Team- und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2); Englisch und Französisch sind von Vorteil
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Dampferzeugeranlagen und Fernwärmesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen antizipierst. Übe, wie du deine Kenntnisse im Wasser-Dampf-Kreislauf und deine praktischen Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Ob im Bewerbungsgespräch oder bei Networking-Events, betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich thermischer Anlagenbau und deine Erfahrungen mit Wasser-Dampf-Kreisläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Dampferzeugeranlagen und Energiezentralen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Wasser-Dampf-Kreisläufe und die Dimensionierung von Anlagenkomponenten zu demonstrieren.
✨Bereite Prozessdokumente vor
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Prozessdokumenten wie Massen- und Energiebilanzen oder Fließbildern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kunden, Behörden und Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, fachliche Führung zu übernehmen.
✨Sprich über praktische Erfahrungen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Fertigung, Montage oder Inbetriebnahme hast, bring diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringen kannst.