Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Salesforce-Experte und optimiere Prozesse für unsere internen Teams.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, globales Unternehmen mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktives Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem agilen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Salesforce und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Zertifizierungen und Kenntnisse in Webentwicklung sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Sicherstellung des Betriebs im Bereich Salesforce
- Aufnahme, Analyse und Umsetzung neuer Anforderungen aus den Fachbereichen
- Optimierung und Anpassung bestehender Salesforce-Prozesse und -Funktionalitäten
- Unterstützung und Beratung der internen Stakeholder hinsichtlich Salesforce-Lösungen
- Umsetzung von Konfigurationen sowie ggf. Entwicklung neuer Funktionen
- Sicherstellung der Datenqualität und Durchführung regelmäßiger Systemüberprüfungen
- Koordination mit externen Dienstleistern und Partnern
Qualifikationen
- Erfahrungen mit Salesforce Field Service, Service Cloud und/oder Sales Cloud
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Agilität, Eigenverantwortung, analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Apex-Programmierung sowie Entwicklung mit Lightning Web Components (LWC) / JavaScript sind wünschenswert
- Wünschenswert sind Salesforce-Zertifizierungen insbesondere die Salesforce Administrator-Zertifizierung
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Microsoft DevOps, Git, SAP und in der Webentwicklung/Integrationen
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket
- Homeoffice (2 Tage pro Woche)
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sichere Zukunftsperspektive durch die innovative, zukunftsorientierte, globale Unternehmensausrichtung
- Betriebskantine
Inhouse Salesforce Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Salesforce Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Salesforce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Plattform hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Apex-Programmierung und Lightning Web Components. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Salesforce-Umfeld gemeistert hast. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Salesforce Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Salesforce-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Salesforce Field Service, Service Cloud und Sales Cloud. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Inhouse Salesforce Consultant klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Salesforce-Prozesse beitragen können.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Zeige deine Zertifizierungen und Weiterbildungen: Falls du über Salesforce-Zertifizierungen oder relevante Weiterbildungen verfügst, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den verschiedenen Funktionen und Modulen von Salesforce vertraut, insbesondere mit Field Service, Service Cloud und Sales Cloud. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Bereiche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Salesforce-Prozesse optimiert oder neue Funktionen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Qualifikation ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen analysiert und in umsetzbare Lösungen übersetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Unterstützung interner Stakeholder und die Koordination mit externen Partnern Teil der Rolle sind, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Stakeholder in den Prozess einbeziehst.