Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Windows-Server und sorge für ein stabiles Netzwerk.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit spannenden IT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team und trage zur Datensicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Windows-Servern und Netzwerken haben, idealerweise im Bankenumfeld.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Betreuung und Instandhaltung der Windows-Server-Infrastruktur, einschließlich der Installation, Konfiguration und regelmäßigen Aktualisierungen
- Überwachung und Verwaltung der Netzwerkverbindungen, um die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien sowie Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und -audits
- Bereitstellung von 2nd-Level-Support für Endbenutzer, einschließlich der Fehlerbehebung und Lösung von IT-Problemen
- Verwaltung von Backup- und Wiederherstellungsprozessen, um die Datenintegrität und -verfügbarkeit sicherzustellen
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Handbüchern
- Mitarbeit an IT-Projekten, einschließlich der Planung und Implementierung neuer Systeme und Technologien
Qualifikationen
- Erfahrung in der Verwaltung von Windows-Servern und Netzwerken, vorzugsweise in einem Bankenumfeld
- Tiefgehende Kenntnisse in Windows Server, Active Directory, Exchange sowie Virtualisierungssoftware (einschließlich VMware und Horizon View) und Datenbanksystemen (MSSQL, DB2)
- Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards und -praktiken, einschließlich Firewalls, VPNs und Antivirensoftware
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Fachkenntnisse in Englisch
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
#J-18808-Ljbffr
IT-Admin (m/w/d) Arbeitgeber: Hays
Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Admin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows-Servern und Netzwerken auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Zertifizierungen, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Technologien wie Active Directory oder VMware zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Trete IT-Communities oder Foren bei, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies für den 2nd-Level-Support wichtig ist. Eine gute Kommunikation kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, das Team und die Endbenutzer zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Admin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Windows-Servern, Active Directory und Virtualisierungssoftware. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards und -praktiken besitzt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als IT-Admin interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Job beschrieben sind, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumentation und Problemlösungsfähigkeiten betonen: Hebe deine Fähigkeit hervor, technische Dokumentationen zu erstellen und Probleme strukturiert zu lösen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du 2nd-Level-Support leisten und an IT-Projekten mitarbeiten wirst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Kommunikationsfähigkeiten klar zum Ausdruck kommen. Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies auch in deinem Anschreiben betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Windows-Server, Active Directory und Virtualisierungssoftware wie VMware gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsstandards verstehen
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit gängigen Sicherheitsrichtlinien und -praktiken vertraut machen. Sei bereit, über Firewalls, VPNs und Antivirensoftware zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit implementiert oder verwaltet hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du strukturiert an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen so zu erklären, dass sie auch für Nicht-Techniker verständlich sind, und zeige deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.