Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und entwickle IT-Lösungen für verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den kaufmännischen Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, 3-5 Jahre Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Buchhaltung, Controlling oder HR ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Anforderungsanalyse: Ermittlung von Geschäftsanforderungen durch Gespräche mit Stakeholdern und Abteilungen
- Prozessmodellierung: Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen zur Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten
- Lösungsentwicklung: Koordination von Softwareherstellern bei der Entwicklung von IT-Lösungen zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen
- Qualitätssicherung: Sicherstellung, dass entwickelte Lösungen den Geschäftsanforderungen entsprechen
- Applikationsmanagement: Wartung, Update, Customizing und teilweise 2nd-Level Support der eingesetzten Softwareprodukte im kaufmännischen Umfeld
Qualifikationen:
- Profunde IT-Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnologie (IT-Systemkaufmann / Wirtschaftsinformatik)
- Drei- bis fünfjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position (IT-Koordinator, Prozess Analyst o.ä.) wünschenswert
- Gute Prozesskenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Einkauf oder HR durch mehrjährige Branchenerfahrung
- Fundierte Erfahrung in der Erstellung von Spezifikationen im Rahmen des Anforderungsmanagements
- Effektive Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken und EDI (Lobster oder vergleichbar) wünschenswert, vorzugsweise SQL, Oracle, Rest-API, etc.
Benefits:
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
IT Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business-Analyse und Prozessoptimierung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich der Prozessmodellierung und Anforderungsanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für StudySmarter von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Datenbanktechnologien und EDI-Systemen an, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, sowohl technisch als auch nicht-technisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des IT Business Analysts an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung und Kommunikation mit Stakeholdern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT und deine Kenntnisse in den relevanten Bereichen wie Buchhaltung oder Controlling ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Anforderungsanalyse und Prozessmodellierung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lösungsentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines IT Business Analysts.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.