Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Serviceprozesse und arbeite eng mit internen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Hays ist Deutschlands größtes IT-Personaldienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein attraktives Gehalt und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und profitiere von flachen Hierarchien und Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung im IT-Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Serviceprozessen
- Stakeholdermanagement und Ansprechperson für interne Abteilungen in allen Belangen rund um IT-Geschäftsprozesse für die Bereiche: IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung und Applikationen
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen im IT-Servicebereich und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Erstellung von Reports und Analysen zur Bewertung der IT-Serviceleistungen
- Abbildung der Prozesse im ITSM-Tool
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Gute Erfahrung im IT-Service-Management in einem agilen Umfeld
- Projektmanagement-Fähigkeiten: Konzeptionierung der definierten Abläufe und deren Umsetzung
- Sehr gutes Verständnis zu ITSM-Tools und ITIL
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss (mind. C1)
Wir bieten
- Viel Gestaltungsspielraum mit der Möglichkeit Prozesse maßgeblich mitzugestalten und zu optimieren
- Attraktives Gehalt zzgl. Urlaubsgeld
- Wochenarbeitszeit von 40 Stunden und einem Überstundenausgleich (Arbeitszeiterfassung)
- Aktiv gelebte Homeoffice-Kultur mit der Möglichkeit 3 Tage aus dem HO zu arbeiten
- Sichere Anstellung in einem Unternehmen mit Zukunftsrelevanz und Krisensicherheit
- Strategische Bedeutung und Relevanz der IT im Unternehmen
- Wertschätzende Kommunikation mit flachen Hierarchien und festem Teamspirit
IT-Service-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im IT-Service-Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ITIL und agile Methoden konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Service-Management. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechperson für interne Abteilungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Service-Managers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement sowie deine Kenntnisse in ITIL und ITSM-Tools.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine analytischen Denkfähigkeiten belegen. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1) erforderlich sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die IT-Service-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen IT-Serviceprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prozesse geplant und umgesetzt hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Zeige, wie du als Ansprechperson für interne Abteilungen fungiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Denkfähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und entsprechende Maßnahmen umgesetzt hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨ITIL und ITSM-Tools kennen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von ITIL und den verwendeten ITSM-Tools hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.