Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Support-Anfragen und löse IT-Probleme für interne Teams und externe Kunden.
- Arbeitgeber: Hays ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einstiegsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Skills in einem serviceorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung im IT-Support und Kenntnisse in Microsoft Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Bereitschaften (7x24) sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Professionelle Bearbeitung von Support-Anfragen für interne Teams und externe Kunden
- Analyse und Lösung von IT-Problemen im Bereich IT-Arbeitsplatz, Netzwerk, Datenbanken und Serversystemen
- Unterstützung in der Einrichtung mobiler und hybrider Arbeitsplätze (Konfiguration, Bereitstellung und Dokumentation)
- IT-Support über verschiedene Kommunikationskanäle (Telefon, Chat, E-Mail, Ticketsystem)
- Sicherstellung eines reibungslosen Incident-Managements und Dokumentation aller Schritte
- Kompetente Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern und Kunden bei technischen Fragestellungen im definierten Bereich
- Aktive Kommunikation mit internen Fachabteilungen und externen Kunden zur effizienten Problembehebung
- Gewährleistung hoher Kundenzufriedenheit durch professionelle und serviceorientierte Arbeitsweise
Anforderungen:
- Praktische Erfahrung im IT-Support mit Fokus auf Probleme am IT-Arbeitsplatz, im Netzwerk, mit Datenbanken oder Serversystemen
- Grundlegende Kenntnisse mit Microsoft Technologien (Active Directory, Exchange, Azure, M365), im Bereich Netzwerk, Server sowie Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse gängiger Betriebssysteme und Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
- Teilnahme an regelmäßigen Bereitschaften (7×24)
- Problemlösungskompetenz sowie die Fähigkeit, unter Druck ruhig und zielorientiert zu arbeiten
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung, um effektiv mit Kunden und internen Teams zu interagieren
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Interesse sich weiterzuentwickeln
Wir bieten:
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Hays ermöglicht den Einstieg bei innovativen Unternehmen
- Homeoffice-Möglichkeit
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten.
#J-18808-Ljbffr
IT Support / Servicedesk Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Hays
Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support / Servicedesk Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Problemlösungskompetenz in Gesprächen oder Interviews. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu nennen, bei denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Technologien und Cloud-Lösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support / Servicedesk Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Technologien und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von IT-Problemen beitragen können. Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke auf.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit Kunden und internen Teams entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Technologien, Netzwerken und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, effektiv mit internen Teams und externen Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du serviceorientiert bist und die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Es könnte sein, dass du in einem Rollenspiel eine Support-Anfrage bearbeiten musst. Bereite dich darauf vor, indem du typische Szenarien durchgehst und überlegst, wie du die Probleme schnell und effizient lösen würdest.
✨Zeige dein Interesse an Weiterentwicklung
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Lernziele und wie du dich in der IT-Branche weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.