Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 38 Mitarbeitenden und optimiere Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem zentralen Standort.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik aktiv mit und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung oder Studium in Logistik, Erfahrung in Führung und Warenwirtschaftssystemen.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und individuelles Gesundheitscoaching inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung von 38 Mitarbeitenden
- Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den operativen Logistikprozessen
- Verantwortung für die Einhaltung von internen Standards hinsichtlich Betriebsanweisungen und Hygiene
- Operative Mitarbeit, um die internen Logistikprozesse zu verstehen und zu optimieren
Qualifikationen
- Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Logistik oder ein entsprechendes Studium mit dem Schwerpunkt Logistik
- Profunde Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, inkl. Personalverantwortung
- Versierter Umgang mit (mindestens) einem der gängigen Warenwirtschaftssysteme sowie dem MS Office Paket
- Führerschein Klasse B und Staplerschein
- Fließende Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Benefits
- Eine unbefristete Anstellung
- Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell inkl. diverser Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zentrale Lage des Unternehmensstandorts
- Individuelles Gesundheitscoaching
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Snacks und Getränke
Leiter Logistik (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Logistik (m/w/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Logistikbranche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Prozessen. Bereite Ideen vor, wie du die internen Logistikprozesse bei uns verbessern könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Logistik (m/w/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterausbildung oder dein Studium im Bereich Logistik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Führung von Mitarbeitenden und der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Leiters Logistik bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der operativen Logistik ein und beschreibe, wie du interne Prozesse optimieren kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Standards des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Einhaltung der internen Standards beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Leiter Logistik wirst du für die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitenden verantwortlich sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken zeigen.
✨Kenntnisse über Logistikprozesse demonstrieren
Sei bereit, über spezifische Logistikprozesse zu sprechen, die du in der Vergangenheit optimiert hast. Zeige, dass du die internen Standards und Betriebsanweisungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da der Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und MS Office wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Rolle genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.