Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Energiemanagement und schreibe die Umweltroadmap für nachhaltige Ziele.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Umwelt- und Qualitätsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Elektrodienstwagen, Gewinnbeteiligungen und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem interdisziplinären Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Ideen und Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du führst das Energiemanagement nach ISO 50001 in Gesellschaften mit einem Jahresenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh ein und begleitest es.
- Du schreibst die Umweltroadmap und verfolgst die Maßnahmenumsetzung in den Fachbereichen zur Erreichung der Umweltziele.
- Du führst interne Audits durch und begleitest externe Audits mit Schwerpunkt auf Qualitäts- und Umweltthemen.
- Du bist Ansprechpartner für Umweltthemen aus den operativen Einheiten und den SQUI-Fachbereichen der Business Areas.
- Du unterstützt und überwachst das regelmäßige Umweltreporting.
Qualifikationen
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem naturwissenschaftlichen Bereich, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst im besten Fall über Berufserfahrung im Bereich Umwelt- oder Energiemanagement.
- Du hast Kenntnisse in der Implementierung und Anwendung von ISO 50001 und anderen Umweltstandards.
- Du trittst sicher auf, hast gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Wir bieten
- Du bekommst einen Elektrodienstwagen zur Privatnutzung.
- Du profitierst von Zielvereinbarungen sowie Gewinn- bzw. Erfolgsbeteiligungen.
- Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Du übernimmst eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung.
- Du hast individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, unter anderem durch die interne Akademie.
- Du profitierst von attraktiven Karriereperspektiven.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Umwelt und Nachhaltigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Umwelt und Nachhaltigkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Umwelt- und Energiemanagement-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltmanagement und ISO 50001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und in der Umsetzung von Umweltstandards belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Umweltziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Umwelt und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umwelt- und Energiemanagement sowie deine Kenntnisse in ISO 50001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein, da dies für die Rolle wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Energiemanagement und zur Implementierung von ISO 50001. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Umweltthemen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Umweltziele und -strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an deren spezifischen Herausforderungen und Zielen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den interdisziplinären Teams und der Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und gibt dir einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur.