Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Competence Center SAP und setze neue Standards um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen ‚hidden Champions‘ in der SAP-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten und eine moderne digitale Führungskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und baue dein eigenes Team auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in SAP und ein akademischer Grad sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erwarte abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsträchtigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- In direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung leiten Competence Center SAP und bauen dieses kontinuierlich weiter aus
- Sie führen fachlich und disziplinarisch die wachsende Abteilung und setzen gemeinsam, unternehmensweit neue Standards, Methoden und Prozesse um
- Nach der erfolgreichen unternehmensweiten S4/Hana Einführung gestalten Sie die digitale Zukunft dieses ‚hidden Champions‘ aktiv mit
- Von der Konzepterstellung, über das Prüfen der Anforderungen und dem Beraten von IT- und Fachabteilungen tragen Sie und Ihre Abteilung Verantwortung
- Ihre Verantwortung erstreckt sich auch über die optimale Integration von Prozessen und Systemen, und zwar End-to-End und das über die Grenzen des SAP-Kosmos hinaus
- Den sukzessiven Ausbau der Abteilung begleiten Sie über die Integration neuer Mitarbeitenden, die Sicherstellung effizienter und zielführender Arbeitsabläufe und die richtigen Managementwerkzeuge
- Die Vergabe von Berechtigungen und die Verwaltung von Tickets sowie Customizings erfolgt durch Ihre Abteilung
- Darüber hinaus übernehmen Sie und Ihr Team das Stakeholdermanagement, inkl. dem Training der Endanwender auf nationaler und internationaler Ebene
Qualifikationen:
- Sie verfügen über umfassende fachliche und disziplinarische Führungserfahrung in SAP-Abteilungen
- Eine fachliche Qualifikation durch akademischen Grad bringen Sie mit
- Ihren persönlichen Werdegang haben Sie im SAP-Fokus beschritten, überzeugen souverän Geschäftsführung, Mitarbeiter, interne Kunden sowie Dritte in deutscher wie in englischer Sprache
- Ihr Projektportfolio, vorzugsweise im Logistikumfeld (SD/MM), ist ebenso überzeugend wie Ihre Erfahrungen im performanten Betrieb eines SAP-Competence Centers / einer SAP-Abteilung
- Den Business-Value im Fokus ist Ihre Handlungsweise geprägt von Proaktivität, Lösungs- und Serviceorientierung
- Prozesse denken Sie End-to-End und zwar auch in Schnittstellen und darüber hinaus, etwa im Warehouse-Management o.Ä.
Was wir bieten:
- Sie erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Sie bekommen die Chance, Ihr eigenes Team weiter auszubauen und erhalten weitreichenden Gestaltungsspielraum
- Mobiles Arbeiten sowie eine etablierte digitale Führungskultur warten auf Sie
#J-18808-Ljbffr
Leitung Competence Center SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Competence Center SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der SAP-Welt, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Stakeholdermanagement vor. Überlege dir, wie du verschiedene Interessengruppen effektiv ansprechen und ihre Bedürfnisse in deine Strategie integrieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S4/Hana. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die strategische Bedeutung für das Unternehmen erkennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Logistikumfeld (SD/MM) konkret zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Projekten zeigen, um deine Eignung für die Leitung des Competence Centers zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Competence Center SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Leiters des Competence Centers SAP zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und deine Erfolge im SAP-Umfeld, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Hebe deine Erfolge hervor: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Erfolge im Bereich SAP und deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams zu demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert und Standards gesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine umfassende fachliche und disziplinarische Führungserfahrung in SAP erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP-Prozessen, insbesondere im Logistikumfeld (SD/MM), vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices in der SAP-Welt.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert das Führen eines wachsenden Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du neue Standards und Methoden erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du sowohl mit der Geschäftsführung als auch mit Endanwendern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Denke an Stakeholder-Management
Stakeholder-Management ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du Stakeholder identifizieren, ihre Bedürfnisse verstehen und effektive Trainings für Endanwender gestalten würdest. Zeige, dass du proaktiv und serviceorientiert handelst.