Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf und entwickle strategische Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Zusatzleistungen und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Aufgaben und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Home-Office nach Absprache möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Führung des Einkaufs, sowohl strategisch wie auch operativ
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien
- Lieferantenauswahl und -verhandlungen
- Konstante Optimierung von Prozessen und Kosten
- Budgetmonitoring und Realisierung von Einsparpotentialen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Stetige Marktbeobachtung und Reporting an die Geschäftsleitung
- Weiterentwicklung des Einkaufsteams
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen, SCM oder eine vergleichbare Qualifikation durch Ausbildung und nachweisbare Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, bevorzugt in leitender Funktion
- Technische Affinität
- Verhandlungsgeschick und strategisches Denken
- Führungserfahrung und Teamgeist
- Analytische Fähigkeiten und Lösungsorientierung
- Strategie und Hands-on-Mentalität in gleicher Weise
- Teamplayer
- Präferenz für ein Arbeiten vor Ort (Home-Office nach Absprache)
Was wir bieten
- Unbefristete Festanstellung mit Entwicklungsperspektiven
- Spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Attraktive Zusatzleistungen (Dienstwagen optional)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Modernes Arbeitsumfeld
Leitung Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Einkaufsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf. Lies Fachartikel und Berichte, um dein Wissen über strategische Einkaufsstrategien und Marktveränderungen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor. Übe, wie du Lieferanten auswählen und verhandeln würdest, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Einkaufsstrategien und Unternehmenswerte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Einkauf und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Leitung Einkauf bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Ausrichtung im Einkauf erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einkaufsstrategien und Verhandlungstaktiken vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leitung Einkauf ist Führung entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert analytisches Denken und Lösungsorientierung. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, bei denen du Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Recherchiere das Unternehmen, seine Marktposition und aktuelle Herausforderungen im Einkauf. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.