Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für einen wichtigen Industrieverband.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Verband, der einen bedeutenden Industriesektor vertritt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Job-Ticket und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Journalismus oder Kommunikation und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führung eines Teams von vier Mitarbeitenden und Entwicklung innovativer Kommunikationsstrategien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein Verband, der einen wichtigen Industriesektor vertritt.
Aufgaben
- Positionierung des Verbandes in der medialen Öffentlichkeit
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsinhalten, -konzepten und -strategien
- Leitung, Moderation und Organisation von Pressegesprächen
- Betreuung von regionalen und überregionalen Medienanfragen
- Ausbau der Social-Media-Kanäle und Pflege der Marke
- Kontinuierliche Beobachtung und Weiterentwicklung der Kommunikation
- Leitung des Ausschusses "Marketing und Öffentlichkeitsarbeit"
- Konzeption und Begleitung von Veranstaltungen
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von vier Mitarbeitenden
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation oder ähnlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich Kommunikation oder Public Relations
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Medienanfragen und journalistischen Darstellungsformen
- Expertise in Online- und Social-Media-Kommunikation sowie Kampagnenentwicklung
- Interdisziplinäres Denken, strukturierte Arbeitsweise und moderne Führungsqualitäten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Idealerweise Erfahrung im Verbandsmanagement und im Einsatz von KI in der Kommunikation
Benefits
- Spannendes Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Verwaltung
- Motiviertes und dynamisches Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Wertschätzende Arbeitskultur mit gezielten Fördermöglichkeiten
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Attraktives Vergütungspaket mit Zusatzleistungen wie Job-Ticket und betrieblicher Altersvorsorge
Gehaltsinformationen
Das Gehalt richtet sich nach den Qualifikationen des Bewerbenden, bis zu 100.000 Euro.
Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Medienpräsenz zeigen
Engagiere dich aktiv in sozialen Medien und teile Inhalte, die deine Expertise im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, als kompetente Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenevents, Konferenzen oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten oft auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Kommunikationsbranche informiert, insbesondere über den Einsatz von KI und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Kommunikation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit interessierst und was dich an der Arbeit des Verbands fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation oder Public Relations. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Erfolge in der Medienarbeit und Kampagnenentwicklung.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung deutlich machen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast und welche modernen Führungsqualitäten du einbringst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Medienarbeit vor
Da die Position stark mit Medienanfragen und Öffentlichkeitsarbeit verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Medien umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Denke an spezifische Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Social Media
Da der Ausbau der Social-Media-Kanäle Teil der Aufgaben ist, solltest du aktuelle Trends und Best Practices in der Online-Kommunikation kennen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Kampagnen und deren Erfolg zu erläutern.
✨Verstehe die Branche und den Verband
Informiere dich gründlich über den Verband und den Industriesektor, den er vertritt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du zur Positionierung des Verbandes beitragen kannst.